
nefina
Ich bin ganz ehrlich: Ich hab das Buch fast in einem Rutsch durchgelesen, so sehr hat es mich gepackt! Die Mischung aus Academy-Vibes, Magie und einer Protagonistin, die sich behaupten muss, hat für mich einfach funktioniert. Der Einstieg war direkt, ohne großes Vorgeplänkel – genau mein Ding. Maddi ist keine typische Heldin – sie ist tough, bissig, manchmal verletzlich, aber immer glaubwürdig. Man merkt richtig, wie viel sie in ihrem Leben schon schultern musste. Ich fand es super, wie sie sich nicht unterkriegen lässt, sondern ihren Weg geht – auch wenn der voller Stolpersteine ist. Und dann ist da Asher. Hach. Die Lovestory zwischen ihm und Maddi ist eher slow burn und nicht so klischeehaft, wie man es erwarten könnte. Es knistert, aber eben mit Tiefe – und auch mit Konflikten. Dass nicht alles rosarot ist, sondern echte Zweifel und Geheimnisse im Spiel sind, macht es für mich nur spannender. Die Nebencharaktere sind keine bloßen Statisten. Ich habe vor allem Maddis Mitbewohnerinnen sehr ins Herz geschlossen – absolute found family Vibes! Und auch die Jungs (Team Axl hier! ) wachsen einem mit der Zeit ans Herz. Schön fand ich auch, dass jede Figur ihre eigene Persönlichkeit bekommt, ganz ohne flach zu wirken. Das Worldbuilding? Yes please! Eine magische Akademie mit geheimen Prüfungen, übernatürlichen Fächern und einer Vergangenheit, die dunkler ist, als es zunächst scheint. Gerade die kleinen Details in der Welt – das Schulsystem, die Politik dahinter, die Magieformen – haben richtig Spaß gemacht. Ein paar Dinge hätte ich mir gegen Ende ausführlicher gewünscht, aber das ist Jammern auf hohem Niveau. Fazit: Ein mitreißender Auftakt in eine magisch-verrückte Welt, mit einer starken Heldin, toller Dynamik und jeder Menge Geheimnissen. Ja, das Ende war mir etwas zu schnell abgehandelt – aber ich freue mich umso mehr auf Band zwei! Für alle Fans von Academy-Stories mit Herz, Humor und ordentlich Chaos: Unbedingt reinschauen!