Profilbild von Kitty Catina

Kitty Catina

Posted on 30.4.2025

Irgendwie hatte ich mal wieder Lust auf einen richtig spicy Roman, weshalb ich zu diesem hier gegriffen habe, schließlich ist die Autorin bekannt für ihre pikanten und schon fast provokanten Geschichten. Und oh ja, hier geht es wirklich ab, wobei es aber auch echt skurril wurde. Bis es aber wirklich abging, hat sich die Geschichte erst einmal in die entsprechende Richtung entwickelt, was mir persönlich aber ein bisschen zu lange dauerte, auch, wenn es natürlich erst einmal wichtig war, die Charaktere und deren Hintergrund kennenzulernen. Dafür wurde es dann, ab etwa der Hälfte des Buches, ganz schön extrem, denn nicht nur, dass Tiernan gleich Sex mit drei Männern hat, so sind das auch noch ihr Onkel, wenn auch nicht leiblich und ihre Cousins. Wenn sie ihren Onkel beim Sex dann auch noch als solchen anspricht, wurde es so richtig cringe. Und auch die Geschichte ringsherum war teilweise etwas seltsam, ebenfalls die tatsächliche Liebesgeschichte, die sich mir nicht so richtig erschließen wollte. Die ganze Zeit ging es um das Ausleben der eigenen Sexualität unter sehr kuriosen Voraussetzungen und plötzlich war da ein Love Interest. Dennoch fand ich das Buch soweit gut und flüssig geschrieben, die Sexszenen, bis auf den „Onkel Jake“, echt prickelnd und die Liebesgeschichte trotz allem schon irgendwie süß, zumindest im Nachhinein. Ebenfalls konnte ich dem ländlichen Farm Setting einiges abgewinnen. Dazu kommen die Charaktere, die ich soweit ganz okay fand. Tiernan war mir insgesamt etwas zu offen und irgendwie wirkte sie schon sehr bedürftig. Andererseits fand ich ihre Hintergrundgeschichte echt traurig als Kind, welches mehr ein Statussymbol darstellt als ein geliebtes Kind zu sein. Und auch, wenn es sich vielleicht böse anhört, so hat sie mit dem Tod ihrer Eltern nicht wirklich viel verloren. Und dann sind da natürlich noch die van Der Bergs, nämlich Jake, Noah und Kaleb, die durchaus interessante Charaktere sind. Vor allem Kaleb ist schon sehr besonders, da er sich irgendwie seltsam benimmt und nicht spricht. Dagegen ist Noah mit seinen Eskapaden noch ein ganz normaler Teenager. Alles in allem fand ich dieses Buch irgendwie schon gut, aber eben auch sehr kreativ, was die Geschichte angeht, um es gelinde zu formulieren. Besonders anstößig finde ich das alles zwar nicht, aber umso skurriler. Kurzum, man muss es mögen.

zurück nach oben