
gwyn
Der neue überarbeitete Reiseführer Dublin, der Kultur und Moderne vereint. Die Hauptstadt Irlands auf 276 Seiten mit 42 Detailkarten und herausnehmbarem Stadtplan inkl. Straßenbahnübersicht. 10 kombinierte Touren durch die Stadt und 10 weitere Touren für Ausflüge in die Umgebung. 180 Farbfotos zeigen Dublins Sehenswürdigkeiten und Vielfalt der Stadt an der Liffey. Tipps und Hintergrundinfos zu Stadtgeschichte, Kultur- und Nachtleben, Dublin mit Kindern und zu vielem mehr runden den Städteführer ab. Zusätzlich gibt es parallel die mmtravel App zum City-Guide als Download dazu. Zunächst gibt es einen groben Überblick über die Stadt, die Stadtteile, die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, Kunst, Parks, Essen, Tipps für den Abend, Shopping. 10 Touren durch die Hauptstadt widmen sich allen Teilen Dublins und zeigen, was man dort unbedingt aufsuchen sollte. Dazu gibt es einen Ausschnitt aus dem Stadtplan, der die beschriebenen Straßenzüge der Tour rot hervorhebt und mit Zahlen lokalisiert. Tour-1 geht durch das georgianische Southside zum Manison House (hier residiert der Bürgermeister); O´Donoghue´s Pub; Hugenottenfriedhof; St Stephen´s Green mit Nornenbrunnen; Gaiety Theatre; Prembroke Imperium; Irish Whiskey Museum; Bank of Ireland; National Wax Museum Plus und ein Rundgang auf dem bekannten Trinity College mit Victorianischem Musem; dem riesigen Bibliotheksgelände, eine architektonische Augenweide mit der Old Library, die heilige Halle für Bibliophile, oder dem Highlight dem Book of Kells, das seit 800 allerfeinste Buchmalerei beherbergt. Weiter zur St Ann´s Parish Church; zum Leinster House, dem irischen Parlament; dem National Museum Archaeology. Wir können das Hauptquartier der irischen Freimaurer besichtigen; die National Library mit Nachlässen von Joyce & Co.; National Gallery; Natural History Museum; Royal Hibernian Academy; die Galerie der irischen Kunst; Little Museum of Dublin, ausruhen im St. Stephen´s Green und auf zum Newman House, dem Museum für Irische Literatur. Allein mit dieser einen Tour könnte man sich eine Woche lange beschäftigen. Neben den Beschreibungen der Sehenswürdigkeiten sind Einschübe mit Zusatzinformationen eingefügt, Kästen, zartlila hinterlegt – in dieser Tour z.B. Oscar Wilde, Book of Kells, «Aus dem Leben eines Taugenichts». Interessant die Krypta der St. Michan’s Church, in der Bram Stoker zu seinem Dracula-Roman inspiriert wurde. Das Künstlerviertel Temple Bar hat an Kultur einiges zu bieten, zudem befindet sich dort mit der gleichnamigen Temple Bar die wohl berühmteste Bar Dublins. Weitere Touren Temple Bar und Alt Dublin; Dublin Castle und die Liberties; Kilmainham und Inchicore; Phoenix Park; Smithfield und das Marktviertel; Rund um die O’Connel Street; Die Docklands; Am Grand Canal; Rathfarnham. 10 Ausflüge ins Dubliner Umland zeigen interessante Orte außerhalb der Stadt. Die Ausflüge reichen von Mellifont im Norden im County Louth bis in den Süden nach Glendalough im County Wicklow; einen Abstecher in die irisch-keltischen Welt von Tara, dem Kultort der Göttin Maeve, vielleicht das Vorbild zur Artus-Sage; oder ein Abstecher mit irischem Küstenflair an Dublins Riviera. Ralph-Raymond Braun listet Unterkünfte für jeden Geschmack an jedem Standort auf, gibt Tipps zum Essengehen und liefert Restaurantempfehlungen zu jedem Ort. Neben dem ausklappbaren Stadtplan (hinten im Buch in eine Tasche gesteckt und herausnehmbar) wird die mmtravel App zum City-Guide Dublin gratis integriert zum Herunterladen, denn Buch & App gehören für den Michael Müller Verlag einfach zusammen. Freischaltcode im Umschlag zum kostenlosen Download nutzen und den kompletten Inhalt des Reiseführers mit Online-Karten und GPS-Ortung auf Ihr Smartphone oder Tablet laden. Ob nun mit Papier unterwegs oder online geleitet, der Reiseführer lässt nichts zu Wünschen übrig. Am Ende gibt es weitere Information zur Stadtgeschichte, Anreise, Musik, Lesestoff, Restaurants usw. Informativ, lesenswert frisch geschrieben, gut bebildert, kleine Ausschnittskarten für die Touren; beste Tipps. Mehr geht nicht! Empfehlung für die sich wirklich lohnende Dublin-Reise! Ralph-Raymond Braun ist 1953 in der Anflugschneise des Frankfurter Flughafens geboren, aufgewachsen dortselbst und im Frankenland mit AFN (= American Forces Network) und Radio Luxemburg. Schon als Schüler erste journalistische Versuche als Vereinsreporter für die Heimatzeitung. Studierte Politik, Geschichte, Deutsch und kam dann über eine Karriere als Hausmeister, Buchhalter, Lehrer und Reiseleiter zum Schreiben von inzwischen mehr als zwanzig Reisebüchern.