Profilbild von gwyn

gwyn

Posted on 27.4.2025

Bonjour und bienvenue in Mimi’s kleiner Bäckerei! Salziges und Süßes aus Teig! Vom Brioche über Tartelettes, Mini-Pizzen, Croissants bis hin zu Focaccias und Zimtschnecken. Ob für den Brunch mit Freunden, als schneller Snack oder als «Comfort Food» für die Me-Time: Mit nur 5 Teiggrundlagen zelebriert Bäckerin Mimi ihr Lieblingsgebäck in 55 kreativen Rezeptideen. Mit Anleitungen Step by Step enthüllt sie Geheimnisse des Sauerteigs und anderen Grundteigen und macht die Backtechniken für jedermann zugänglich. Das Buch beginnt mit dem Rüstzeug und Ausstattung. Hefeteig, Sauerteig, Fermentierung, was ist das und wie setzt man einen Teig an? Gut erklärt mit Bildmaterial. Nun kommen wir zum Grundteig unseres Brots, dem Sauerteig, der immer variiert werden kann. Dazu gibt es Lifehacks und Erste Hilfe, falls mal etwas schiefgeht. Rezepte zum Variieren: Zitronenbrot; Einkornbrot; Russisches Roggenbrot; Brötchen, Fougasse. Und was macht man mit dem Brot? Auch hierzu gibt es Rezepte: Labneh-Stulle; Orangen-Fenchel-Stulle mit Melonenpickles; Blauer Kürbis-Toastie mit Steinpilzen und Srirach-Aioli usw. Was macht man mit Sauerteigresten? Auf geht es zur Brioche. Buns aus Briocheteig (übrigens gute Burgerbrötchen) mit diversem, süßem Topping; oder Tarts; Cinnamon Rolls; Bärlauch-Babka. Wie macht man einen guten Pizzateig? Kleine Pizza-Stücken, die Smoky Egg-Pizzetta; Land-Meer-Pizztta; Kürbis-Gorgonzola Pizzetta mit Haselnüssen; ein Bananen-Miso Toastie. Wir backen eine Focaccia Schritt für Schritt. Plunderteig, süße Stücke, Kaffee-Zimt-Kissen oder saftige Käse-Croissand-Sandwiches; oder Spandauer, mal süß, mal salzig. Am Schluss landen wir beim Mürbeteig, Schritt für Schritt: Mandel-Aprikosentarte; Käsekuchen Brûlée; Apfeltarte und vegane Leckereien. Ein Register beendet das Buch. Eine prima Einführung in die wichtigsten Teige. Mimi Quesnel zeigt, das Backen nicht nur Kuchen und Brot impliziert, sondern dass Teige auch zu einem vollwertigen Menü gehören können oder eine gute Beilage bieten. Die Schritt für Schritt-Anleitungen zeigen auch einem Anfänger, wie es geht und nehmen die Angst. Backen ist gar nicht so schwer. Mit den Grundrezepten und einer Reihe an Möglichkeiten bleibt der Fantasie offen, sich selbst weiterzuentwickeln. Einfache, moderne Rezepte, gute Anleitung, Zutaten, die es in jedem Supermarkt gibt – auf die Backbleche und fertig los! Der gelernten Bäckerin Mimi Quesnel gehört eine Bäckerei in Marseille. Nach ihrem Kunststudium und einer Weltreise arbeitete sie in verschiedenen Pariser Restaurants und Institutionen. Heute betreut sie neben ihrer Bäckerei eine Brotwerkstatt und berät Restaurants bei der Erstellung ihrer Menüs. Ihr Backbuch hat sie komplett selbst illustriert.

zurück nach oben