Profilbild von scouter

scouter

Posted on 24.4.2025

Vor dem diesjährigen Wattrennen verschwindet der hohe Favorit aus dem Stall und keiner weiß, wo er ist. Eine Gruppe im Internet freut sich darüber, da sie keine weitere Ausdehnung des Tourismus möchte und das Wattrennen aus Tierschutzgründen verachtet. Da die Hauptkommissarin Friederike von Menkendorf bald ihren Dienst in Cuxhaven antritt ist sie zufällig vor Ort und mischt sich natürlich ein, was ihre neue Chefin gar nicht gerne sieht. Als dann noch ein Jockey tot vom Pferd fällt ist sie bereit sofort den Dienst aufzunehmen. Der Jockey war in der Szene sehr unbeliebt, so dass es auch viele Verdächtige gibt. Als dann noch herauskommt, dass der Vollblüter entführt wurde und en Lösegeld im Raum steht, wird der Fall sehr undurchsichtig. Der Krimi „Wattrennen in den Tod“ von Susanne Ziegert ist ein spannender Krimi aus Ostfriesland mit zwei sehr interessanten Hauptcharakteren. Für die Polizei ist das Rike von Menkendorf und ihre Kollegin Flores Salazar, die ein sehr gutes Team bilden und die Malerin Margo Valeska, als private Ermittlerin, die in der Region sehr gut vernetzt ist. Das Thema des Krimis behandelt einmal den Tierschutz und dann auch noch das Thema Wetten und Wettbetrug. Das passt zu diesem Sport sehr gut, sodass auch die Ermittlungen in verschiedene Richtungen ausgelegt werden müssen. Der Leser erfährt dann auch noch die Bewegungen der Tierschützer, unter dem sehr bezeichnenden Namen Tourihasser, die sich parallel zu den Vorgängen um das Wattrennen bewegen. Auch die Person Rike wird sehr gut beschrieben, als Dickkopf, die ihren eigenen Weg gehen will. Ihre Kollegin unterstützt sie darin, manchmal auch ein bisschen als Richtungsweiser. Da Rike ihren Beruf liebt, stellt sich auch ihr Privatleben als schwierig heraus. Ein gelungener Schachzug ist das einfließen lassen der Kommentare aus den sozialen Medien. Schon das Cover gibt den Inhalt sehr gut wieder und ist so ein gelungener Einstieg. Der Spannungsbogen ist sehr gut aufgebaut und die Sprache ist sehr gut verständlich und versorgt den Leser mit allen Informationen, die er braucht. Ich bin ein Fan von regionalen Krimis und so finde ich auch diesen Krimi sehr gelungen, weil er spannend und informativ ist. Das Thema ist ebenfalls sehr gut gewählt und aus diesen Gründen kann ich diesen Krimi empfehlen.

zurück nach oben