
hapedah
Romantasy mit klassischen Horrorelementen, ein fesselndes Lesevergnügen Als Ophelias und Genevieves Mutter überraschend stirbt, müssen sich die Schwestern einigen unangenehmen Ereignissen stellen. Nicht nur dass Ophelia viel zu früh die Nekromantenkräfte ihrer Mutter erbt, sie erfahren auch plötzlich von den hohen Schulden, die auf dem Familienanwesen liegen. Um Grimm Manor zu retten, geht Genevieve in das Spukhaus Phantasma, wenn sie die tödlichen Teufelsspiele gewinnt, kann sie sich wünschen, was immer sie möchte. Als Ophelia Genevieves Verschwinden bemerkt, folgt sie ihr nach Phantasma und trifft kurz darauf auf den geheimnisvollen Blackwell. Der verspricht zwar, Ophelia zu helfen, allerdings verpflichtet sie sich dafür in einen Pakt, der sie Jahre ihrer Lebenszeit kosten könnte. Im Lauf der Spiele muss sie nicht nur gegen ihre inneren Ängste sowie alle möglichen Spuks und Gefahren zur Wehr setzen, sie erfährt auch, dass sie und Genevieve nicht die ersten Mitglieder ihrer Familie sind, die sich Phantasma stellen. "Phantasma – Spiel um dein Leben, fürchte die Liebe" von Kaylie Smith ist eine fantastische Geschichte, die in New Orleans beginnt und mich in ihren Grundzügen an klassische Horrorstorys erinnert. Überraschend schnell war ich dem Sog des Buches erlegen und mochte zwischenzeitlich kaum eine Lesepause einlegen, durch den klassische Hintergrund (New Orleans, Spukhaus usw.) hat sich die Atmosphäre für mich von Anfang an vertraut angefühlt. Ophelia, deren Alltag von ihren Ängsten und Zwangsstörungen geprägt ist, war mir schnell ans Herz gewachsen, sie selbst und alle Menschen und sonstige Wesen, denen sie begegnet, habe ich als authentisch und lebensecht empfunden. Der fesselnde Schreibstil hat dafür gesorgt, dass die Handlung beinahe wie ein Film vor meinem geistigen Auge ablief, ich hatte immer eine farbenfrohe Vorstellung der Figuren und ihres Umfelds im Kopf. Dass eine Wendung zum Ende hin etwas vorhersehbar war und mich der große Plottwist nicht ganz so sehr überraschte, hat dem Lesevergnügen meiner Meinung nach absolut keinen Abbruch getan, nach Beendigung des Romans bin ich mit der Auflösung glücklich und zufrieden zurück geblieben. Ein gutes Maß an Erotik rundet die spannenden Spielelevel ab, das sollte man mögen um die Stimmung in Phantasma besonders zu genießen. Obwohl ein Fortsetzungsband angekündigt ist, auf den ich mich sehr freue - in dem Ophelias Schwester Genevieve im Mittelpunkt stehen wird - kann dieses Buch auch einzeln gelesen werden. Für diese fantasievolle und im wahrsten Sinne des Wortes "geistreiche" Geschichte spreche ich eine begeisterte Leseempfehlung aus. Fazit: Mit klassischen Horrorelementen und farbenfroh dargestelltem Hintergrund hat mich dieser Roman von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt, so dass ich dieses Lesevergnügen gern weiter empfehle.