
bluetenzeilen
Titel: Bridgerton - Violet Autorin: Julia Quinn Verlag: Harper Collins Preis: 16,00€ Seitenzahl: 96 Seiten Übersetzerin: Petra Lingsminat Inhalt: Lady Bridgerton tanzt Violet Bridgertons Geschichte beginnt vor dem Tod ihres Mannes. Sie ist nicht nur eine leidenschaftliche Ehefrau und die besorgte Mutter, die die Geschicke ihrer acht Kinder Anthony, Benedict, Colin, Daphne, Eloise, Francesca, Gregory und Hyacinth günstig lenken möchte. Vor allem ist sie eine Frau mit einem gütigen Herzen, und dies ist ihre Geschichte. Meine Meinung: Als letztes Jahr die “Bridgerton”-Schmuckausgaben erschienen sind, war ich absolut begeistert von der Gestaltung und vor allem wie die Bände zusammen aussehen. Das Cover dieser Novelle finde ich wahnsinnig schön. Ich muss sogar sagen, dass es für mich von der Farbe her definitiv mein liebstes Buch ist. Vor allem finde ich es auch toll, dass das Buch trotz der Tatsache dass es sehr dünn und klein ist, auch einen Farbschnitt passend zu den anderen Schmuckausgaben bekommen hat. Mein kleiner Kritikpunkt, was die Gestaltung bzw. das Format der Ausgabe betrifft ist leider die Größe des Buches. Dieser Kritikpunkt spielt keine Rolle in meiner Bewertung, ist aber etwas das mich überrascht hat, weswegen ich es hier erwähnen möchte. Das Buch ist, vor allem dadurch, dass es nur 80 Seiten besitzt, nicht so groß, wie die anderen Schmuckausgaben, sondern von der Höhe her viel kleiner. Sowohl in der Serie, als auch in den paar Büchern, die ich von “Bridgerton” gelesen habe, war ich absolut begeistert von Violet Bridgerton. Umso mehr habe ich mich nun darüber gefreut, dass ihre eigene Geschichte erzählt wird Auch in diesem Buch fand ich sie absolut großartig und habe es besonders geliebt mitzuverfolgen, wie sie sich Laufe der Kurzgeschichte weiterentwickelt hat. Von Edmund wusste ich noch nicht so viel im Vorhinein, weswegen ich sehr gespannt war, ihn hier kennenzulernen. Ich war auch wirklich schnell begeistert von ihm und fand es spannend, das ehemalige Oberhaupt der Bridgerton Familie hier kennenlernen zu können. Die Handlung ist relativ kurzweilig. Es handelt sich hierbei nur um eine Novelle, weswegen die Handlung schnell fortschreitet. Wir verfolgen in der Geschichte im Grunde, wie sich die Beziehung zwischen Violet und Edmund entwickelt, was schön zu verfolgen war. Es war spannend zu sehen, wie sich die Beziehung über die verschiedenen Jahrzehnte hinweg verändert hat. Violet kenne ich einfach schon etwas besser, durch die Bücher und auch die Serie, umso interessanter fand ich es nun auch Edmund kennenzulernen. In meinen Augen haben sich Violet und Edmund hervorragend ergänzt haben. Die Beiden haben einfach auf so vielen verschiedenen Eben zueinander gepasst. Es gab wirklich viele schöne Momente zwischen ihnen, die dafür gesorgt haben, dass ich nachvollziehen konnte, wie ihre Liebe sich entwickelt hat. Dennoch wusste ich ja auch schon in gewisser Weise, wie die Geschichte enden wird und trotzdem war ich am Ende unglaublich traurig und hatte sogar Tränen in den Augen. Der Schreibstil von Julia Quinn hat mir sehr gefallen. Ich kam leicht durch die Geschichte und fand auch, dass die Emotionen selbst in diesem kurzen Buch sehr gut rübergekommen sind.