
Daggy
„Das geheimnisvolle Internat der besonderen Talente“ steht auf dem Cover und es sind einige Personen dieser ungewöhnlichen Schule abgebildet. Der Erstklässler Arthur kommt nach den Ferien in die Schule zurück und er freut sich nach den Erlebnissen des ersten Bandes schon darauf. Er möchte beim Ideenwettbewerb ein besonderes und einzigartiges Projekt fertig stellen, dass ihn befähigen soll frühzeitig in einen der fünf Schulzirkel aufgenommen zu werden. Doch dann wird sein Lehrer Sherlock Holmes vergiftet und fällts ins Koma. Arthur versucht den Täter zu ermitteln und seine Freunde Irene Eagle, Pocket und Grover helfen ihm tatkräftig dabei. Gemeinsam verfolgen sie die kleinsten Spuren und Hinweise und sind dabei sehr geschickt und clever. Sein Zimmernachbar Jimmy Moriarty benimmt sich eigenartig und Arthur vertraut ihm bald nicht mehr. Da ich den ersten Band nicht gelesen habe, hat ich manchmal Probleme die Geschichte zu verstehen, es ist auf jeden Fall von Vorteil den ersten Band zu kennen. Fasziniert hat mich die Mischung aus Fantasie und Krimi. Es war sehr spannend bekannt Charaktere aus den Holmes-Büchern wiederzuerkennen, obwohl es sich nicht um dieselben Figuren handelt. Die Schule ist auch eine ganz besondere, hier wird nicht der normale Stoff vermittelt und einen Geheimclub gilt es das Handwerk zu legen. Arthur lernt aber in diesem Buch wie wichtig die richtigen Freund für ihn sind und wem man bedingungslos vertrauen kann. Eine spannende Reihe, die bald mit dem dritten Teil fortgesetzt wird, den es sicher auch zu lesen lohnt.