
itsnotabouthappyendings
Dieser zweite Band der "Ever und After"-Reihe überzeugt auf ganzer Linie und übertrifft seinen Vorgänger in fast allen Belangen. Stella Tack beweist mit diesem Werk ihre Entwicklung als Autorin und liefert eine fesselnde Fortsetzung, die kaum aus der Hand zu legen ist. Der Einstieg in die Geschichte gelingt mühelos, und die Spannung wird vom ersten Moment an aufgebaut. Die magischen Elemente gewinnen deutlich an Tiefe und sind organischer in die Handlung eingewoben als im ersten Band. Die Protagonistin Rain wirkt sympathischer und vielschichtiger, ihre Entwicklung überzeugt durch authentische Herausforderungen und Verluste. Die Charakterdarstellung balanciert geschickt Stärken und Schwächen und lässt die Figuren lebendig werden. Emotionale Szenen werden ergreifend und realistisch dargestellt, ohne jemals aufgesetzt zu wirken. Die Dynamik zwischen den alten und neuen Charakteren ist fesselnd, und selbst die Antagonisten erhalten sympathische Züge, die sie jenseits eines simplen Gut-Böse-Schemas ansiedeln. Offene Fragen aus dem ersten Band werden nach und nach beantwortet, während gleichzeitig neue Spannungsbögen entstehen. Besonders hervorzuheben sind die unvorhersehbaren Plottwists, die eine Achterbahn der Gefühle erzeugen und das Leseerlebnis bereichern. Die ruhigeren Momente werden sinnvoll für den Beziehungsaufbau genutzt und bilden eine gute Balance zu den actionreichen Szenen. Die Briefszene hat zwar Anklänge an "Harry Potter", behält aber ihren eigenen charmanten Charakter. Der Schreibstil ist flüssiger, die Prosa eleganter und der Humor natürlicher als im Vorgänger. Das große Finale mit seiner überraschenden Wendung krönt diesen gelungenen Band und macht Lust auf mehr. Wer dem ersten Teil skeptisch gegenüberstand, sollte dieser Reihe unbedingt eine zweite Chance geben – es lohnt sich!