
bluetenzeilen
"Niemals wäre mir in den Sinn gekommen, dass ich so viel Verachtung für eine Person empfinden könnte wie in diesem Moment." Inhalt: Tierwandlerin Riley wünscht sie nichts sehnlicher, als Teil der ehrwürdigen Gemeinschaft der Schatten zu sein. Aber dann muss sie für die Aufnahmeprüfung mit Ezra zusammenarbeiten: Er gehört nicht nur zur Elite der Ashriver Academy, sondern ist auch noch ein Flüsterer und damit einer von Rileys größten Feinden. Nicht nur, dass er sich einst gegen ihre Freundschaft stellte - er besitzt auch Kräfte, die Riley wie nichts anderes fürchtet. Doch Ezra kämpft gegen seine ganz eigenen Dämonen, und schnell wird klar, dass er etwas verbirgt. Die beiden werden immer weiter an ihre Grenzen gebracht, bis es plötzlich um Leben und Tod geht. Können sie es schaffen, ihre Differenzen zu überwinden? Meinung: Eine schöne Fortsetzung mit einer interessanten Handlung! Optisch ist das Buch ein direkter Hingucker. Ich liebe einfach die Ranken, die Schrift, die im Vordergrund steht und zudem die unterschiedlichen Lila-Töne, die ein harmonisches Gesamtbild schaffen und einfach mehr als hübsch aussehen. Außerdem rundet der Farbschnitt die Gestaltung ideal ab, ist für mich jetzt aber auch nicht unbedingt ein Muss. Hier finde ich nämlich sehr schön, dass die drei Bücher zusammen dann die Charaktere der Bücher widerspiegeln. So würde der Titel bei mir auf jeden Fall alleine aufgrund der wunderschönen Gestaltung sofort einziehen. Auch der Schreibstil von Valentina Fast war wirklich sehr angenehm, locker und greifbar, sodass ich schnell durch die Seiten und damit auch durch die Geschichte gefunden habe, wie ich es aber auch bereits von der Autorin gewohnt bin. Zudem mag ich sehr, dass das Buch abwechselnd aus beiden Perspektiven der Hauptcharaktere erzählt wird. So konnte ich ihre Gedanken viel besser greifen und mich perfekt in beide Protagonisten hineinversetzen. Die Dark-Academia-Vibes werden dabei auch direkt deutlich. Und so kann ich nur sagen, dass mir das Setting des Buches auf jeden Fall richtig gut gefallen hat und ich mir die Beschreibungen von Valentina Fast auch direkt bildlich vorstellen konnte. In der Geschichte selbst lernen wir Riley und Ezra kennen. Vor allem erstere erlebt man bereits im vorherigen Band, wo sie nicht unbedingt super sympathisch war. Dennoch sieht sie ihre Fehler ein, lernt daraus und entwickelt sich entsprechend auch mit der Zeit weiter, was ich schön zu lesen fand. Gleichzeitig wird auch ihre Motivation, es endlich allen beweisen zu wollen, deutlich. In vielen Situationen handelt sie entsprechend auch anders, als ich es vermutet hätte. Und so kann ich nur sagen, fand ich es eigentlich super spannend, ihren Prozess zu verfolgen. Auf der anderen Seite war da Ezra, der manchmal ein bisschen abgehoben wirkte. Gleichzeitig spürt man aber auch, dass er eigentlich niemanden zu nah an sich heranlassen wollte, damit diese nicht verletzt werden. Entsprechend schützt er im Grunde sein Umfeld, da sie ansonsten in Gefahr geraten können. Das Gefühlschaos konnte ich dabei vollkommen verstehen, wobei in der Handlung selbst der Fantasy-Aspekt stärker im Mittelpunkt stand, als die Liebesgeschichte. Dennoch merkt man, dass zwischen Riley und Ezra dennoch anfänglich auch eine Abneigung vorhanden war, die die Autorin faszinierend in das Trope Enemies-to-Lovers gestrickt hat. An der einen oder anderen Stelle fand ich die Handlung aber nicht unglaublich greifbar und manchmal leider auch ein bisschen flach. Dennoch waren aber auch viele Momente spannend und interessant erzählt und sie ließen mich auch vollkommen mitfühlen. Vor allem gefielen mir die Prüfungen, die für Riley wirklich nicht leicht zu bestehen waren. Aber auch die Entwicklung, wie Ezra alles, was mit seiner Familie zutun hat, aufhalten muss, wurde wirklich richtig schön beschrieben, aus meiner Perspektive. So ist der Titel für mich perfekt für zwischendurch und so auch eine Empfehlung. Wobei ich leider auch sagen muss, dass ich Band eins ein bisschen stärker und facettenreicher fand, als diesen Band. Außerdem würde ich euch empfehlen, die Bücher in der richtigen Reihenfolge zu lesen, damit ihr euch zwischenzeitlich nicht selbst spoilert. Auch wenn man die Titel unabhängig voneinander lesen könnte, wäre es hier wahrscheinlich nicht ganz zielführend. Ich bin nun auf jeden Fall erst einmal gespannt auf den dritten Band und damit auf die Geschichte von Leah und Vincent, die sich auch schon richtig gut anhört. Und so lange muss ich bis zum Erscheinungstermin auch nicht mehr warten.