
Maya Rottenmeier
4,5 Sterne - das Buch begeistert mich! Um was es geht: Coulter, einer der Mitbegründer des Indie-Verlages Badger Books, ist ein Sauberkeitsfanatiker, dem die Assistentin Evie gründlich gegen den Strich geht. Evie ist ein wandelndes Chaos auf zwei Beinen und kratzt an Coulters letzten Nerven. Doch mit einem Mal ist da ein Prickeln zwischen den beiden, das sich bei jeder Auseinandersetzung verstärkt. Können sie einander widerstehen oder brechen sie beide ihre Weltanschauung auf und schauen endlich hinter die Kulissen? Zur Umsetzung: Die Leseprobe hat mich sofort und ich darf oft lachen. Je weiter ich im Buch vorankomme, desto mehr erschließt sich mir der ernste Hintergrund, der beiden zugrunde liegt und wenn ich die hässliche Schale von einer grässlichen Vergangenheit abziehe, bedeutet das nicht, dass darunter ein Schwan zum Vorschein kommt. Engel versteht es vortrefflich, mich auf eine Reise mit zu nehmen, die lockerleicht und mit jeder Menge Humor startet, aber im Verlauf ordentlich an Tiefe gewinnt. Ich lerne Coulter kennen, richtig gut und auf einmal muss ich nicht mehr über seinen Sauberkeitstick schmunzeln. Bei Evie ergeht es mir ähnlich. Evie ist, wie sie ist, aber wie wurde sie zu dieser Person und was schlummert tatsächlich in ihr. So authentisch: Den beiden bei ihrer Entwicklung zuzusehen, ist unterhaltsam, anrührend und mitreißend. Es ist keine Lovestory im herkömmlichen Sinn und ihre körperlichen Vergnügungen lesen sich für mich eher nüchtern, bevor es so viel mehr wird. Die Autorin setzt ihre Schachzüge geschickt und es gibt kleine und größere Überraschungen. Ich erfahre alles aus den wechselnden Ich-Perspektiven von Evie und Coulter im Präsens, was für maximale Nähe sorgt. Einzig mit Evie habe ich an manchen Stellen ein wenig Probleme, aber das ist nur eine Charakterfrage. Mit diesem Band schließt sich der Kreis um Badger Books und ich finde es schade, das ich bereits am Ende angekommen bin. Mein Fazit: „Chapters Unfinished“ überrascht mich in vielerlei Hinsicht. Die Figuren tragen Narben auf ihrer Seele, von denen ich null ahne. Als die Wunden aufbrechen, sorgt Engel dafür, dass mir nichts verborgen bleibt. Hautnah bin ich dabei und darf erleben, wie sich Coulter und Evie entwickeln. Es sind die leisen Töne, die am lautesten in mir nachhallen. Ein Buch wie dieses, übermittelt wertvolle Botschaften und es gibt einiges, was ich mehr als genossen habe. Das Schreiben an sich erhält auch im Abschlussband reichlich Raum und ich genieße jede Seite davon. Es ist eben ein Verlag, dem hier alles zugrunde liegt, und die Fäden laufen gelungen zusammen. Von Katze Martha bekomme ich nie genug, ebenso wenig von Philomena, Louise‘ kleiner Tochter. Sämtliche Nebenfiguren haben ihren Reiz und sorgen dafür, dass am Ende alles stimmig ist. Von mir erhält „Chapters Unfinished“ 4,5 begeisterte Sterne von 5 und eine absolute und unbedingte Leseempfehlung. Wo keine halben Sterne möglich sind, runde ich auf.