
meinnameistmensch
Es gibt (Hör-) Bücher die die Leser*innen vom ersten Moment an ganz tief berühren können und danach so schnell nicht wieder los lassen. Ein solches liegt hier mit "Dem Mond geht es gut" von Paulina Czienskowski vor. Im Mittelpunkt der Geschehnisse steht eine junge Mutter, die sich nach der Geburt ihres Kindes mit ihrer Vergangenheit und ihren Erfahrungen mit ihrer Mutter und ihrer Oma auseinandersetzt. Sie beginnt sich zu erinnern, Nachfragen zu stellen, Bilder entstehen zu lassen und auch zu schauen, welche Verhaltensweisen und eventuell auch Verletzungen sie übernommen hat. Mit einer fragenden Haltung des "War es nicht so" schlüsselt sie nach und nach die Geschichte von vier Frauengenerationen auf und schafft Verbindungen, wo sonst nur trennendes war. Das Buch wird von Eva Becker kongenial und voller Gefühl eingesprochen und so entsteht eine Atmosphäre, der mensch sich nur schwer entziehen kann. Auch das Stilmittel des reinen Monologs ist etwas sehr besonderes und passt richtig gut zur Geschichte. Von meiner Seite eine klare Empfehlung für das (Hör-) Buch.