
Chief Propaganda Officer
Alle 100 Jahre marschieren die Elfen in Capton ein, suchen das einzige Mädchen dort aus, welches Magie besitzt und ziehen mit ihm wieder ins Elfenreich zurück, um sie zur Menschenkönigin zu machen. Nur mit ihrer Magie und gemeinsam mit dem jeweiligen Elfenkönig können sie die ständig im Elfenreich herrschende Klimakrise abwehren; dabei wird die Menschenkönigin vom Thron so ausgelaugt, dass sie irgendwann stirbt. Luella ist die Heilerin von Capton und sicher. Glaubt sie. Denn als die Elfen diesmal kommen, ist der Elfenkönig dabei und er wählt sie aus. Dank ihres besten Freundes, der gleich beim ersten Auftreten eine red flag schwenkte, wurde ihre Magie jahrelang unterdrückt. Jetzt ist sie also Königin und hat keinen Plan, was sie tun soll, also macht sie einen Deal mit dem Elfenkönig: Sie versucht, einen Weg zu finden, die Menschenköniginnen unnötig zu machen und die Klimakrise zu beenden, dafür hören die Elfen auf, weiterhin Mädels mitzunehmen. So weit, so gut. Hätte eigentlich ein spannendes Abenteuer werden können - vorhersehbar, aber unterhaltsam. Das scheiterte schon am Schreibstil der Autorin. Er ist lahm. Er strotzt vor Wiederholungen. Luella, die mit gerade mal 19 (!) die einzige (!) Heilerin in einer Stadt ist und das schon seit Jahren (!) sollte eventuell auch mal eine Heilerin aufsuchen. Ihre Gedanken kreisten permanent nur um "Ich muss meine Pflicht meiner Stadt gegenüber erfüllen", "die haben so viel für mich geopfert" (was eigentlich? Da hat eine ganze Stadt zusammengelegt, damit sie ausgebildet werden kann und sie endlich mal medizinische Versorgung haben. Was hat es sie gekostet? Jeden einzelnen das Äquivalent eines Cents oder weniger? Krasses Opfer der Stadt!). Das kann jedenfalls nicht gesund sein, immer dasselbe zu denken. Dann der krasse Elfenkönig. Sein Name ist Eldas und ungefähr genauso spannend war der Kerl. Die Vibes zwischen Luella und Eldas waren so prickelnd wie eine Valium auf der Zunge. Die Lösung des Problems war am Ende genauso inspiriert und mitreißend wie das gesamte Buch. (Mit anderen Worten, man musste sich bemühen, nicht dabei einzuschlafen.) Einige Rezensierende haben Hook, den Schattenwolf, gelobt. Würde ich ja auch machen, da er mit dem jungen Elfenheiler zusammen die einzig halbwegs interessanten Person darstellte, aber Hook hatte so gar keine Funktion, außer zu zeigen, wie besonders Luella ist. Unser kleines special snowflake musste natürlich auch einen special Schattenwolf haben, der sich von ihr sinnlos in der Gegend herumscheuchen ließ. Warum? Ach, egal. Ist cool. Was man für diese Lektüre nicht behaupten kann. Als nebenwirkungsfreies Valium gut zu empfehlen, ansonsten eher nicht.