Profilbild von Harakiri

Harakiri

Posted on 14.4.2025

Mia, Zach und Lexi – ein unzertrennliches Trio. Und doch werden sie auf eine tragische Weise getrennt. Der Roman beleuchtet sämtliche Facetten der Schuld. Lexi, die alles tut, um zu sühnen, Mias und Zachs Mutter Jude, die an ihrer Trauer zerbricht. Erst ein kleines Mädchen kann die Welt der Charaktere wieder geraderücken. Night Road ist ein sehr berührender Roman. Ein Roman, der sich mit Liebe und Verlust auseinandersetzt. Im ersten Teil beleuchtet Hannah die Charaktere. Lässt sie lebendig werden. Leben und lieben, bis die Tragödie passiert. Der zweite Teil begleitet, jeweils abwechselnd, Lexi und Jude, die damit lernen müssen, einen geliebten Menschen verloren zu haben. Und Lexi büßt zudem auf ihre Art. Diesen Gedankengang konnte ich teilweise leider nicht nachvollziehen. Ich kann aber auch nicht nachvollziehen, wie es ist, wenn man solch eine Kindheit hatte, die Lexi erleben musste. Hannahs Erzählweise ist wie immer fesselnd, mitreißend, einfühlsam und tiefgründig. Man kann sich sehr gut in die Gefühle der Charaktere hineinversetzen und lebt mit den Protagonisten mit. Das Buch hat über 500 Seiten, was man aber beim Lesen kaum merkt, weil einen die Story einfach mitnimmt. Fazit: eine sehr gefühlvolle Geschichte, die tief bewegt. Achtung: Das Buch ist eine Neuauflage von „Wie Blüten im Wind“ aus dem Jahr 2013

zurück nach oben