
nefina
Ich hab das Buch gelesen, weil ich dachte: „Hey, Geschichte in Comicform? Klingt doch mal spannend!“ Und ja, das ist es auch – aber irgendwie war’s trotzdem nicht ganz meins. Erstmal das Positive: Die Illustrationen sind wirklich wunderschön. So liebevoll gezeichnet, mit Farben, die perfekt zur Stimmung passen – da hab ich mich sofort drin verloren. Auch die Hauptfiguren Pel und Schescha fand ich sympathisch, die beiden nehmen einen mit auf eine ziemlich wilde Reise durch eine Zeit, die man so gar nicht auf dem Schirm hat. Aber... es war auch echt viel. Das Buch ist eindeutig was für Leute, die sich richtig für Geschichte begeistern – für mich war’s teilweise einfach zu detailreich. Ich hatte Mühe, beim Lesen dranzubleiben, weil so viele Infos und Namen kamen, dass ich manchmal den Faden verloren hab. Also wer da nicht schon bisschen drinsteckt oder super neugierig ist, könnte schnell mal abschweifen. Trotzdem finde ich’s cool, dass versucht wurde, ein eher trockenes Thema so kreativ und modern aufzubereiten. Die Mischung aus historischer Erzählung, persönlichen Geschichten und sogar kleinen Meta-Kommentaren vom Autor und der Zeichnerin selbst ist echt besonders. Und ich verstehe absolut, warum viele das Buch feiern – es hat definitiv Niveau und Herz. Für mich persönlich aber eher ein „gut gemacht, aber nicht ganz mein Ding“.