books
Lyrik und Sehnsucht vereint In „Mit dir, da möchte ich im Himmel Kaffee trinken“ beginnt jedes Kapitel mit einem Gedicht der Autorin Mascha Kaléko, von der die Protagonistin Elisa ein großer Fan ist. Anschließend erzählt Elisa aus der Ich-Perspektive von ihren eigenen Erfahrungen, die sie im Laufe ihrer Biografie gemacht hat. Sie hatte kein einfaches Leben und musste viele einschneidende Momente überstehen, so musste sie mit knapp elf Jahren in ein Heim ziehen oder ist im jungen Teenie-Alter auf der Straße gelandet. Ein großes Thema, das sich durch ihr Leben zieht, ist das Thema der Liebe und die fehlende Zuwendung ihrer Mutter, die so dringend gebraucht hätte. Die Autorin Sarah Lorenz beschönigt nichts und auch unangenehme sowie schwerwiegende Themen bekommen radikal ihren Raum. Das Buch hat autofiktionale Elemente und ist sehr einfühlsam sowie poetisch verfasst.