
maelee
Schon so lange her aber Brand - Aktuell Für viele Leser wurde die Wartezeit bis zu dem 3. Thriller der Art Mayer-Serie eine harte Geduldsprobe. Am 27.03.2025 veröffentlichte der Ullstein-Verlag die Ebook - & Taschenbuch-Ausgabe auf dem deutschen Markt. DIE NACHT. Vielen Genre Fans ist der Autor - Marc Raabe schon ein Begriff und auch reihe m,ich in die Freunde seiner Thriller-Reihe. Wie schön, als ich endlich das neue Exemplar in den Händen halten konnte. Schon der erste Blick stand für mich für den Schriftsteller und seine Serie. Das Cover folgt den klaren neon-anmutenden Fasrbgebung und die Titel-Gebung ist alles andere als ausufernd. Gut gemacht für die "alten Fans" und die die es noch werden möchten ein gelungener Aufruf sich das Buch näher anzusehen. Zum Inhalt Ein verherender Waldbrandt. Eine verkohlte männliche Leiche, die nicht nur die offensichtlichen Fragen nach dem Täter und seiner Motivation stellt. Ein Ermittlerpaar, dass trotz einiger bestandenen Prüfungen sich immer noch gegeseitig überraschen kann. Besonders ist auch die Frage, nach einem verschwundenem kleinen Jungen, für den es keine Tatakte zu geben scheint. Seine Schwester, ist heute eine weitere Vermisste. Art Mayer, BKA Ermittler mit mehr als nur ein paar Ecken und Kanten, sieht sich zumehmend im Zentrum der Fälle. Ist doch die Kleine Milla ein Mädchen, dass Art persönlich unter seine Fittiche genommen hat. Aber die Frage wo ihre Mutter abgeblieben ist, frisst sich in seine Psyche und Emotionen. Mein Eindruck Für mich: ganz klar! Dieser nunmehr 3.Band gefällt mir wirklich, von den drei erschienenen Bände am besten. Erst war mir nicht ganz klar woran das liegt. Folgender Punkt mag dafür stehen: die gute Weiterentwicklung der Protagonisten verknüpft mit einer komplexen Storyline, die unvorhersehbar ist. Die im Buch behandelten Fälle wurden sehr gekonnt untereinander verbunden. Eine in sich logische aber auch komplexe Erzählung. Meine Analyse: Durch die unterschiedlichen Zeitschienen ergab sich eine Herausforderung an Autor und Leserschaft. Die Erzählung durfte den Leser nicht ermüden und musste den Spannungsbogen halten sowie kontinuierlich weiter entwickeln. Eine Massgabe, die hier sicher nicht einfach war zu konstruieren. In meinen Augen ist es sehr gut gelungen diese Premisse zu erfüllen! Ich hatte keinerlei Schwierigkeiten den Switch zwischen dem Hier und Jetzt und Danas Teenagerzeit folgen zu können. Das Lesemomentum hat sich mit diesen Shifts für mich, definitiv erhöht. Meine Neugier auf die Antworten der aufgeworfene Fragen war teilweise schwer aushaltbar. Also :) las ich immer weiter & weiter... Wie schon in den anderen Büchern dieser Serie, gibt es Stellen die Brutalität plastisch erzählen. Insbesondere im Augenmerk dieser Stortyline ist die Übermacht der Elterrn über Kinder. Es mag Leser geben, die diese Stellen als Trigger-Möglichkeiten für sich deuten. Mein Fazit Ein wahrlich sehr gelungener 3. Teil der Art Mayer Serie. Ein Buch, dessen Story mich auch während lesefreier Zeit, nicht aus meinem Bewusstsein gelöscht wurde. Ich freue mich schon heute auf die weiteren Fälle mit dem nun bekanntem aber immer noch überraschendem Ermittlerpaar sowie denen, die erst jetzt zum Team hinzukamen & kommen werden? Für Neueinsteiger in die Serie würde ich anraten die Bände 1 & 2 vor diesem dritten Band zu lesen. So erhält man den vollen Einblick und es ist was Serienfans so lieben: Nähe zu den Akteuren der Serie. Trotz dieser Aussage. Es ist durchaus möglich mit diesem Band 3, zu beginnen. Um ihn genießen zu können sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich. Ich vergebe ausgezeichnete 5 *****Lesesterne & verbinde diese mit einer klaren Leseempfehlung.