Profilbild von paul kretzschmar

paul kretzschmar

Posted on 9.4.2025

Der Seelentröster und die Macht der Liebe Der ehrenamtliche Telefonseelsorger Dumont, wird von einer unbekannten Anruferin so tief berührt, dass er sich eine Auszeit nimmt, und von Brüssel nach Südfrankreich fährt, um sie zu suchen. Dort macht er unverhofft, beim Besuch eines Museums, die Bekanntschaft einer geheimnisvollen Frau. Sie machen gemeinsame Unternehmungen und verlieben sich schließlich ineinander. So wie es täglich unzählige Mal auf der Welt passiert. Aber diese Liebe ist anders. Sie schwanken zwischen Glück und Wehmut, denn alsbald treten moralische Fragen in den Vordergrund, die Entscheidungen fordern. Der Autor schafft es mit seinem berührenden und lebendigen Schreibstil dem Leser ein Gefühl zu vermitteln, als wäre man selbst mittendrin. Die sich ganz langsam entwickelnde Liebesgeschichte verzaubert so stimmungsvoll und zärtlich, wie ein warmer Windhauch an einem wunderschönen Sommerabend. Das einzige Manko dieses lebensweisen Romans ist, dass die Telefon-Frau vom Beginn, die Dumont ja eigentlich sucht, plötzlich nicht mehr erwähnt wird. Damit nimmt das Buch eine andere Wendung, als vom Leser nach dem Klappentext erwartet. Zusammenfassend kann ich allen Lesern, die keinen seichten Liebesschmalz lesen wollen, diesen sensiblen, empathischen, von Verantwortungsgefühl aber auch Zweifel geprägten Roman über das Unmaß der Liebe wärmstens empfehlen.

zurück nach oben