
frl_von_falken
Eine Bibliothek, die die Welt zusammenhält Zu allererst möchte ich mich bei NetGalley und dem Planet! Verlag für das eLeseexemplar bedanken. Ich sage immer: "Das französischste an mir ist mein Nachname und selbst der ist eingedeutscht." und das beschreibt meine französisch Kenntnisse perfekt. Denn bis auf einen Satz kann ich kein Wort der Sprache meiner Wurzeln. Daher war ich super froh über die Übersetzer-Funktion meines Kindles, denn sonst hätt ich das Buch glaube irgendwann aus Verzweiflung darüber abgebrochen, dass (oh Wunder) so einige französische Begriffe und Sätze in diesem Buch vorkommen … was hätte klar sein müssen, denn die Geschichte spielt zum Großteil in Paris … und das liegt in Frankreich … zumindest, als ich das letzte mal nachgesehen habe 🤪 Doch all das französisch konnte Alexandra Flints spannenden und fesselnden Schreibstil nicht wirklich trüben, den ich schon geliebt habe, als ich eines ihrer ersten Werke gelesen habe. Und wie spannend wäre es bitte, wenn es wirklich eine Bibliothek geben würde, die die Bahnen der Welt lenkt? Allein die Vorstellung ist überwältigend und so ist es nicht verwunderlich, dass mich Remys und Kasimirs vom ersten Wort an fesseln konnte. Obwohl ich durch die vielen französischen Begriffe und Sätze langsamer als üblich durch die Geschichte gekommen bin, bin ich gefühlt durch die Seiten geflogen … klingt widersprüchlich, ist aber so. Ich mochte vor allem, dass die Beziehung zwischen Remy und Sim sich super langsam und SEHR im Hintergrund aufgebaut und abgespielt hat, da ich kein großer Fan von "instant Love" und alles ins Rampenlicht zerren bin. Insgesamt habe ich Band 1 der Mondia-Dilogie sehr genossen und geliebt und war sehr froh, dass ich direkt im finalen 2. Band weiterlesen konnte. Wer cosy, aber actionreiche Urban Fantasy mag, wird die Mondia Dilogie definitiv lieben.