Profilbild von scouter

scouter

Posted on 8.4.2025

John Benthien macht Urlaub auf Sylt mit seinem Vater seiner Tochter und Stieftochter. Er ist noch Kommissar der Flensburger Kripo, doch wegen seiner Vergangenheit auf Eis gelegt. Zur selben Zeit wird ein Film auf Sylt gedreht in den die Staatsanwältin Sanna Harmstorf zufällig hineingerät, da sie ihre Schwester Jaane besuchen möchte. Auch Lilly Velasco, ehemalige Frau von Benthien und Hauptkommissarin in Flensburg bekommt einen Cold Case auf den Tisch, wo es neue Spuren geben soll. Alles läuft auf Sylt zusammen und als dann der Nachbar von John mit einem Pfeil ermordet wird, stellt sich die Frage, wo die Zusammenhänge sind. Der Nordsee-Krimi „Zornige Brandung“ von Nina Ohlandt/Jan F. Wielpütz ist eine Fortsetzung der Begebenheiten um die Kripo Flensburg und ihre Fälle. Das Cover zeigt ein sehr idyllisches Bild von der Nordsee Küste, ob es gerade Sylt ist, mag ich nicht sagen, aber es passt auf jeden Fall zu den Beschreibungen im Buch. Die Hauptpersonen dieses Krimis sind die bekannten Personen aus der Reihe und sie werden mit ihrer jetzigen Situation sehr gut beschrieben. Auch die Story passt sehr genau. Es ist ein Cold Case und ein Mord, die scheinbar nichts miteinander zu tun haben, doch der Schein kann ja auch trügen. Es ist spannend zu sehen, wie die Ermittlungen immer mitten in einen Filmdreh hineinspielen und wir die handelnden Personen damit umgehen. Der Mord wirft dann noch eine Mengen Frage auf und auf einmal ist der ehemalige Kripokommissar John Benthien wieder mitten im Geschehen. Schritt für Schritt baut der Autor die Spannung auf und es sind auch immer wieder Rückblenden in die Vergangenheit, die diesen Krimi auf Spannung halten. Es sind auf dem Spannungsbogen einige Absätze, die für sich schon spannend sind und dann zu einem passenden Ende zusammengeführt werden. Ich mag diese Art von Krimis, die die Region und die Fälle sehr geschickt kombinieren. Auch die verschiedenen parallelen Stränge finde ich sehr interessant und deshalb ist das auch für mich wieder ein sehr guter Krimi, der in diese Reihe hineinpasst und auch wieder Hoffnung auf mehr gibt.

zurück nach oben