dragon
Ein aufregendes Wasserschweine-Leben! Wasserschweine liegen den ganzen Tag nur faul herum, warten auf’s Fressen und dümpeln im Wasser? Wenn ihr das denkt, kennt ihr nicht Emmy, Raul und Tristan! Diese drei Capybara sind mächtig auf Zack wie sie schon in Band 1 bewiesen haben. Und auch diesmal wollen sie dem „Mehr“ hinter ihrem Gehegezaun auf die Spur kommen und haben bald einen spannenden Fall zu lösen. Der stellt sie allerdings vor ganz schöne Herausforderungen, denn obwohl anfangs „nur“ das Rätsel um die verschwundenen Flamingos zu lösen ist, tauchen plötzlich noch mehr ungeahnte Probleme auf. Wie die drei Freunde damit umgehen, ist auf jeden Fall lesenswert! Ich habe mich richtig gefreut, die drei niedlichen Wasserschweine aus dem Auftaktband wieder zu treffen. Mit ihrer unnachahmlichen Art und ihren eigenen Stärken sind die drei ein tolles Team, das man gerne auf ihre spannenden und lehrreichen Abenteuer begleitet. In dem Buch verbirgt sich eine lustige, kindgerechte Geschichte für die junge Zielgruppe ab etwa 6 Jahren. Mit viel Humor, Wortwitz und liebenswerten Charakteren erzählt Autor Matthäus Bär eine Story, bei der man auch noch etwas lernen kann, wie z. B. über eher unbekanntere Tierarten und deren Eigenheiten. Anika Voigt gibt den Zootieren ein derart niedliches Aussehen und schafft in ihren Illustrationen stets eine tolle Atmosphäre, sodass diese Bilder für mich echte Highlight sind, durch die man das Buch auch ohne zu lesen immer wieder gerne durchblättert. Wir treffen im Buch auf unterschiedliche Charakter mit natürlichen Stärken und Schwächen, sodass ich sofort Sympathie für die Tiere empfinden konnte. Ein wenig schwer zu verstehen finde ich allerdings manchmal die Raben André und René, die durch ihr Rabengekrächze die Worte oft verdrehen oder verzerren. Die Themen Freundschaft, Zusammenhalt, Mut, Vorurteile und Fremdsein stehen in dieser Story besonders im Mittelpunkt. Damit man die Abenteuer und Wege der drei Capybara gut nachvollziehen kann, gehört auch ein kleiner Zoo-Wegeplan am Ende des Buches dazu, den ich sehr gelungen finde. Aufgrund des Wortwitzes können auch noch die etwas älteren Leser bzw. vorlesenden Eltern viel Spaß an dem Buch haben, das ich nur all zu gerne weiter empfehle, denn es ist eine gelungene spannende Abenteuer-Tiergeschichte, die Lust auf viele weitere Wasserschwein-Abenteuer macht!