Profilbild von bookstilltheend

bookstilltheend

Posted on 6.4.2025

Natürlich musste ich als echter Lucy Score Fan beide Ausgaben des neuen Romans der Autorin haben. Ich muss auch ehrlich zugeben, dass ich das blaue Cover der deutschen Version etwas besser finde, obwohl ich mir hier dann auch einen Farbschnitt gewünscht hätte. Allerdings finde ich das nicht all zu schlimm. Hazel konnte mich schnell von sich begeistern. Ich finde es immer richtig schön von Charakteren zu lesen, die selbst Autorin oder Autor sind, was wir hier mit Hazel hatten. Allerdings steht sie gerade vor einer Schreibblockade, die es ihr nicht unbedingt einfach macht. Ich fand es spannend zu sehen, wie sie damit umgeht und auch wie sie im Verlauf der Geschichte eine Entwicklung durchgemacht hat. Campbell ist ein Grumpy-Charakter, was für mich immer ein Highlight ist. Ich liebe es einfach zu sehen, wie solche Charaktere aus ihrer Schale rauskommen und man eine andere Seite zu Gesichte bekommt. Dies war bei Campbell auch definitiv der Fall. Die Handlung hat mir auch wirklich gut gefallen, aber ich bin auch einfach ein großer Fan des Fake-Dating-Tropes, weswegen dieses Buch wirklich sehr in meine Karten gespielt hat und in Kombination mit dem Kleinstadtsetting und Grumpy Male Charakter wirklich alles hatte was ich mag. Story Lake war eine tolle Kleinstadt, die alles hatte was ich an solchen Settings mag. Nachdem ich nun beide Ausgaben gelesen habe, die Deutsche- und Englische-Version muss ich zugeben, dass ich die Englische vom Schreibstil etwas besser finde. Aber das ist auch nur meine persönliche Meinung, da ich fand das man in der Englische Version die Gefühle besser nachvollziehen konnte. Der Schreibstil von Lucy Score hat mir trotzdem sehr gefallen. Ich kam leicht in die Geschichte rein. Ich finde das Lucy Score einen sehr besonderen Schreibstil hat, bei dem es einfach Spaß macht das Buch zu lesen und der Welt für ein paar Stunden zu entfliehen.

zurück nach oben