
Annabell95
Als Clara Göttle im Kindesalter ein Stück Schokolade probiert, weiß sie sofort dass sie diese süße Köstlichkeit mal zu ihrem Beruf machen will und eigene Schokolade herstellen und verkaufen möchte. Der Weg um dorthin zu gelangen ist weit. Gemeinsam mit ihrem Ehemann Alfred Ritter legt sie 1912 den Grundstein für ihre eigene Schokoladen- und Zuckerwarenfabrik. Schließlich erfindet Clara die quadratische Schokoladentafel in verschiedenen Sorten, die die Welt erobern sollen. Immer wieder muss das junge Unternehmen gegen einige Widerstände und Krisensituationen wie Krieg und Weltwirtschaftkrise kämpfen um die Zukunft zu sichern. Das Buch erzählt auf eine fesselnde Weise die Geschichte hinter der Schokolade "Ritter Sport" und die Lebensgeschichte von Clara Ritter (geb. Göttle). Ich fand es sehr interessant zu lesen, weil ich mich so vorher noch nicht damit beschäftigt habe. Man hat sofort gemerkt, dass das Autorenduo sich hier viel Zeit und Mühe mit der ganzen Recherche der Geschichte genommen hat. Fiktion und wahre Begebenheiten wurden hier toll miteinander vermischt. Beim Lesen merkt man gar nicht was erfunden wurde und was auf wahre Begebenheiten zurückzuführen ist. Die Handlung erstreckt sich über einen langen Zeitraum und hat dementsprechend auch den ein oder anderen großen Zeitsprung drin. Trotzdem riss die Spannung nie ab. Das politische Zeitgeschehen wurde hier toll eingebunden und so wurden die ganzen Herausforderungen zur damaligen Zeit auch nochmal richtig deutlich gemacht. Der Schreibstil ist sehr fesselnd und flüssig zu lesen. Ab und zu wurde ein schwäbischer Dialekt von einzelnen Protagonisten (Claras Mutter Louise) mit eingewoben. Es war zwar für mich etwas schwierig zu lesen, aber es machte die ganze Geschichte authentisch. Es wurde alles sehr bildlich beschrieben, sodass man sich auch gut selbst in seinen Gedanken beim Lesen seine eigenen Bilder machen konnte. Auch die Charaktere wirkten alle sehr authentisch gezeichnet und dadurch auch sehr lebendig. Über die gesamte Handlung hat man sehr viele Personen, insbesondere auch Nebencharaktere kennengelernt. Es waren zwar sehr viele, aber es wirkte nie überladen. Man konnte noch ganz gut folgen. Mein Fazit: Eine fesselnde und authentisch erzählte Geschichte hinter der berühmten Schokolade "Ritter Sport". Mich hat es fasziniert und in den Bann gezogen, sodass ich gar nicht mehr aufhören konnte zu lesen. Beim Lesen hatte man direkt Lust von der Schokolade zu naschen. Für mich eine ganz klare Leseempfehlung.