Profilbild von daniliest

daniliest

Posted on 4.4.2025

Bea hasst ihren Job als Modell. In einer Kurzschlussreaktion wirft sie alles hin, läuft alleine durch die einsamen Gassen von Marrakesch und wird prompt überfallen. Zum Glück kommt ihr eine fremde Frau zur Hilfe, die sie anschließend in ihre Pension „Surf House“ einlädt und Bea einen Job anbietet. Ich fand Bea ziemlich naiv und hilflos. Selbst wenn sie nicht länger als Modell arbeiten will, hätte sie doch sicherlich ihre Agentin um Hilfe bitten können, wegen dem verlorenen Pass. Stattdessen versteckt sie sich im Surf House und akzeptiert stumm Erpressungen. Sie vertraut wahnsinnig schnell fremden Menschen, obwohl ausnahmslos jeder, den sie dort trifft offenkundig Geheimnisse hat und irgendwie verdächtig wirkt. Wenn ich von der seit einem Jahr vermissten Urlauberin erfahren hätte, hätte ich diesen Ort bzw. diese Menschen schnellstmöglich verlassen. Bea bringt sich sehenden Auges immer weiter in Gefahr. Ich habe permanent damit gerechnet, dass sie ermordet wird. „The Surf House“ war für mich eher ein Roman als ein Thriller. Spannung kommt wenn überhaupt höchstens am Anfang und am Ende auf. Dazwischen bewegt sich die Geschichte ziemlich gemütlich vorwärts. Es wird viel gesurft und nachts am Strand entlang geschlichen. Gefühlt flirtet jeder mit jedem. Eine Affäre hier, ein Seitensprung da. Ich fand es nervig. Die Leute waren mir auch überhaupt nicht sympathisch. Am Schlimmsten war Marnie mit ihrer Fake-Freundlichkeit. Das Ende habe ich in etwas so kommen sehen. Von daher konnte auch hier nichts mehr herausgerissen werden. Leider war das Beste an dem Buch das wirklich sehr schöne Cover, von dem ich mich habe blenden lassen.

zurück nach oben