Profilbild von San

San

Posted on 4.4.2025

Mut...ein Wort, das viele Emotionen hervorruft und bei dem auch viel Überwindung mit im Spiel ist. Manche Kinder sind gefühlt immer mutig und trauen sich einfach alles, andere wiederum stehen gerne im Hintergrund und können nicht über ihren Schatten springen. Dementsprechend ist es richtig toll, wenn es Bücher wie "Weil ich mutig bin" gibt. Die kleine Ratte Kwiik ist hierbei unser Vorbild und sie liebt es zu malen und zu singen. Damit kommt sie bei ihren Rattenfreunden aber gar nicht gut an, da sie so aus der Art schlägt. Eine Möglichkeit ergibt sich dann aber, jedoch fehlt Kwiik irgendwie der Mut. Die anderen Tiere scheinen damit überhaupt keine Probleme zu haben, Kwiik läuft aber lieber weg und schämt sich. Auf der Bühne zu stehen erscheint ihr unmöglich. Es scheint so vieles dagegen zu sprechen, jedoch ist Singen doch eine Art Lebenselixier für sie. Für sein wahres Ich und dessen Interessen muss man sich aber nicht schämen. Trotz großer Überwindung schafft Kwiik es auf die Bühne und schmettert einen inspirierenden Song. Mein Sohn und ich fanden besonders toll, dass der Text eher reduziert war und so der Fokus total auf den Illustrationen liegt. Erst bei näherer Betrachtung erkennt man die ganzen individuellen Charaktere und deren Eigenarten. Es wurden viele witzige Details eingebaut, die auch für Eltern bzw. Erwachsene das Buch amüsant gestalten. Die Illustrationen sind wunderbar farbenfroh und unheimlich ansprechend für die Kids. Die vielen verschiedenen Tiere können beim Vorlesen auch benannt werden, so dass man auch auf dieser Ebene einen kleinen zusätzlichen Lerneffekt hat. Der Name Kwiik ist ungewöhlich, demnach würde es uns interessieren, wie man darauf gekommen ist. Uns hat aber auch richtig gut gefallen, dass Kwiik kein ungewöhnlich "hübsches" oder "süßes" Tier ist. Das Ohr ist angeknabbert, der Schwanz trägt ein Heftpflaster und auch das Fell wirkt nicht unbedingt besonders flauschig und kuschelig. Die Message hinter der ganzen Geschichte ist unheimlich wichtig für unsere Kinder. Auch, wenn es unheimliche Überwindung kostet, muss man manchmal einfach über seinen Schatten springen und genau das tun, was man gerne macht, egal, ob man vornweg viel Zuspruch bekommt oder eben nicht. Jeder ist wunderbar und darf ganz er oder sie selbst sein!

zurück nach oben