Profilbild von hyperventilea

hyperventilea

Posted on 3.4.2025

Phantasievoller, motivierender Wimmelspaß mit überzeugendem Konzept Eigentlich wollte der berühmte Detektiv Samson beim Angeln ausspannen. Doch irgendwie fehlt ihm seine Arbeit so sehr, dass er doch einen Blick auf die Notizen zu seinen letzten Klienten wirft. Als sein Boot dann auch noch vom Wind abgetrieben wird, steckt er plötzlich wieder mittendrin in seinen Ermittlungen. Er erreicht die merkwürdigsten, verrücktesten Inseln und Meeresorte. An jedem der Orte müssen Samson und die Leser ganz verschiedene, interessante Rätsel knacken. Auf ins Such- und Findevergnügen! Auf zehn Wimmelseiten gibt es einiges zu entdecken und verschiedenste Kriminalfälle zu lösen. Sechs Fälle werden auf der zweiten Doppelseite vorgestellt. Diese beziehen sich jeweils auf alle zehn folgenden Doppelseiten. So muss auf jeder Seite z.B. eine vermisste Maus, ein Kaktus oder ein Muffin gefunden werden. Zusätzlich wird auf jeder Doppelseite ein spezieller Suchauftrag nur für diese Seite gegeben. Außerdem gibt es im Anhang noch zwölf weitere Suchaufaufgaben. Am Ende werden alle Lösungen präsentiert. Kurze, klar verständliche, kindgemäße Texte erklären, was auf der Seite geschieht und welchen konkreten Suchauftrag es jeweils auszuführen gilt. Sehr gelungen ist das Cover mit Loch und Lupe, das Samson im Zentrum des Bildes umgeben von Wasser und Inseln zeigt. Die Illustration sind farbenfroh, wirken aber insgesamt nicht grell, sondern eher gedeckt und dezent bunt. Sehr phantasievoll sind die Figuren dargestellt. Die meisten sehen niedlich und witzig aus, manche hauptsächlich auf der Geisterinsel oder der Märcheninsel aber auch- durchaus beabsichtigt - weniger gefällig und teilweise etwas furchterregend. Das Buch richtet sich an Kinder ab vier Jahren. Mein Sohn ist nun schon fast sieben Jahre alt und ist nach wie vor von Wimmelbüchern begeistert. Dieses hat es ihm besonders angetan. Durch die vielfältigen Suchaufträge kann er sich das äußerst einfallsreich gestaltete Buch unter verschiedenen Aspekten nämlich immer wieder anschauen, ohne dass es dabei langweilig wird. Stets gibt es neue, spannende Details zu entdecken. Das ist sehr motivierend. Auch mich hat das Konzept wirklich überzeugt. Für alle Fans von Wimmelbilderbüchern, für die Bilder nicht immer „perfekt geleckt“ aussehen müssen, sondern auch mal kreativ, wild und ungewöhnlich sein dürfen, ist dieses Buch genau das Richtige.

zurück nach oben