
leseratte_sasi
Nachdem ich ein großer Fan der Brunngrieß Reihe mit Kommissar Tischler bin, habe ich mich natürlich gefreut, als ich gelesen habe, dass es eine neue Reihe von Friedrich Kalpenstein gibt, dass diese am Gardasee spielt, den ich als Urlaubsort liebe, hat das Ganze noch interessanter gemacht. Als das Buch, dass endlich in meinen Händen lag, konnte ich fast nicht aufhören zu lesen. Ex Hauptkommissar Paul Zeitler hat seinen Dient in München quittiert und genießt sein neues Leben als Barista am Gardasee in vollen Zügen. Doch das dolce Vita wird getrübt, als er einen Journalisten ermordet auf seiner Toilette findet. So gern er sein altes Leben hinter sich lassen möchte, kann er doch nicht ganz aus seiner Haut schlüpfen und der Kommissar in ihm kommt hervor und er beginnt auf eigene Faus zu ermitteln. Dem zuständigen Commissario Lanza gefällt es natürlich gar nicht, dass ein deutscher Ex-Polizist in seinem Fall mitmischt, hat er ihn doch selbst noch nicht ganz von der Liste an Verdächtigen gestrichen. Der ehemalige Hauptkommissar Paul Zeitler gefällt mir als Charakter unheimlich gut, ist er doch sehr vielschichtig und ich bin neugierig auf seine Vergangenheit in München. Aber auch die anderen Nebencharaktere sind mir auf Anhieb sympathisch gewesen und ich würde sie am liebsten in Bardolino besuchen. Die Landschaftsbeschreibungen haben mir persönlich sehr gut gefallen, denn sofort wurden die Bilder aus meinen Erinnerungen geweckt und ich konnte mir die Orte wieder bildlich vorstellen, auch wenn mein letzter Gardasee Urlaub schon 3 Jahre her ist. Auch haben sie und das beschriebene Essen Lust auf einen Urlaub in Italien geweckt. Neben der schönen Landschaft und dem guten Essen kam natürlich die Spannung nicht zu kurz und so habe ich Pauls Ermittlungen gebannt verfolgt und hatte auch bis zum Ende keine richtige Ahnung wer denn der Täter sein könnte. Dem Ganzen hat der Autor noch eine humorvolle Note verpasst, sodass ich an so mancher Stelle schmunzeln musste. Das Buch war sehr kurzweilig und viel zu schnell gelesen, sodass ich mich jetzt schon darauf freue, wenn ich Band 2 lesen werde.