Profilbild von herbstrose

herbstrose

Posted on 2.4.2025

Mutter und Tochter Annett, Ende Vierzig, Bibliothekarin, wohnt alleine in ihrem kleinen Haus am Wattenmeer nahe Husum. Sie ist stolz auf ihre inzwischen 25jährige Tochter Linn, die sie nach dem frühen Tod ihres Mannes alleine großzog. Linn hat Umweltmanagement studiert, beschäftigt sich mit der Klimakatastrophe, engagiert sich für Umweltprojekte und ist auf der ganzen Welt unterwegs. Als sie während eines Vortrags plötzlich zusammenbricht, holt Annett sie für ein paar Tage zur Erholung zu sich. So zieht Linn wieder in ihrem Kinderzimmer ein – und aus den Tagen werden Wochen, dann Monate. Annett versteht ihre Tochter nicht mehr, die plötzlich ohne Antrieb und ohne Perspektive für die Zukunft zu sein scheint … Kristine Bilkau, geb. 1974 in Hamburg, ist eine der bekanntesten deutschen Journalistinnen und Autorinnen der Gegenwartsliteratur, die bereits zahlreiche Preise und Ehrungen erhielt. Der Roman „Halbinsel“ wurde 2025 mit dem Preis der Leipziger Buchmesse in der Kategorie Belletristik ausgezeichnet. Kristine Bilkau lebt mit ihrer Familie in Hamburg. Sehr feinfühlig und mit viel Gespür für zwischenmenschliche Beziehungen erzählt die Autorin von einer Mutter, die ihre Tochter neu kennen lernen und verstehen muss. Die Beziehung der beiden Frauen ist sehr zerbrechlich, Spannungen und Missverständnisse bleiben da nicht aus. Wir sind dabei, wie beide allmählich aufeinander zugehen und versuchen, die Lebensweise der anderen zu verstehen und zu akzeptieren. Der Schreibstil ist dabei bedächtig, aber mit viel Einfühlungsvermögen. Weitere wichtige Themen des Romans sind die Klimakrise, Umweltschutz und der Generationenkonflikt, Einsamkeit im Alter, Verantwortung für unsere Erde und die Zuversicht der jüngeren Generation. Fazit: Ein wunderbares Buch, das ich gerne weiter empfehle!

zurück nach oben