
gwyn
Eine abenteuerliche Reise durch unser Sonnensystem - Sara, Jill und ihre tierische Crew starten in diesem Comic in das größte Abenteuer ihres Lebens: eine Weltraum-Expedition, um unser Sonnensystem zu erforschen! Dabei erfahren sie eine Menge interessante Fakten. Zum Beispiel, dass die Erde 1.300mal in den Jupiter hineinpassen würde. Oder dass es auf dem Merkur Temperaturschwankungen zwischen -170 Grad Celsius in der Nacht und 430 Grad Celsius am Tag gibt. Bist du bereit, für noch mehr Weltraum-Wissen? Dann komm mit an Bord! Ein spannende Graphic Novel, die mit anschaulichen Schaubildern und Sachinfos das Weltall erklärt, Sachwissen über Sonne, Sterne und Planeten – unser Sonnensystem – das eingebunden in eine witzige Abenteuergeschichte. So macht lernen Spaß! Die Sachbuch-Reihe für Comic-Fans erklärt wissenschaftliche Themen einfach, MINT. Die kurzen Texthäppchen werden durch Illustrationen und verständliche Grafiken verstärkt. Faktenwissen kindgerecht präsentiert, nicht nur für Forscher*innen ab 9 Jahren auf dem Stand der Wissenschaft. Durch die Geschichte ist das Kinderbuch gleichzeitig unterhaltsam. Mir hat besonders der Stil gefallen, das komplizierte Thema ist einfach erklärt, für Kinder anschaulich mit Spaßfaktor. Der Loewe Verlag gibt eine Altersempfehlung ab 9 Jahren. Da gehe ich mit. Empfehlung! Rosemary Mosco schreibt Bücher, in denen sie ihre Liebe zur Natur teilt, darunter die Superbrain-Comics oder Atlas Obscura. Wenn sie an irgendeinen Ort im Sonnensystem reisen könnte, wäre es der Jupitermond Europa. Zurück auf der Erde würde sie ihre Lieblings-Naturschutzgebiete besuchen und darüber nachdenken, ob es auf anderen Planeten auch Leben gibt. Jon Chad ist besessen von gigantischen Robotern, Siebdruck und dem Büchermachen. Im Auftrag des Cartoon Networks erstellte er Künstlerbücher für TV-Serien wie Adventure Time und Die fantastische Welt von Gumball. Er ist Autor und Illustrator mehrerer Kinderbücher zu faszinierenden Sachthemen, etwa in der Reihe der Superbrain-Comics. Zudem ist er der Schöpfer der Multiformat-Erzählung BAD MASK.