
gwyn
Die Pixelinsel hält neue gefährliche Quests für dich bereit! Flieh von der Hölleninsel! - Ein spannendes Abenteuer zum Miträtseln und Kombinieren für Kinder. Wir sind in der Welt von Minecraft gefangen! Um zu entkommen, muss man clever agieren, die richtigen Gegenstände herstellen, den geeignetsten Weg suchen und versteckte Rätsel lösen … Und wie es bei solchen Spielen auch passieren kann: Du verlierst dein Leben, nimmst du den falschen Weg. Ab an den Anfang. Eigentlich möchtest du nur das neue Minecraft spielen, doch dann wirst du plötzlich in die pixelige Welt hineingesogen. Du landest auf einer einsamen Insel und es scheint kein Entkommen zu geben! Um von der Pixelinsel zu fliehen, musst du dich auf deinen Mut und Verstand verlassen. Ein Computerspiel als Buch? Funktioniert das? Aber sicher – und es macht höllischen Spaß im Escape-Game-Modus! Zunächst werden die Spielregeln erklärt und dann gehrt es los: Du siehst dir die Truhe an; du gräbst im Sand oder du schaust dich woanders um. Je nachdem, wofür du dich entscheidest, landest du bei einem anderen Punkt. Dort warten Material, Gegenstände und Punkte oder Punktabzug auf dich und eine neue Aufgabe; dafür musst du deine Materialien verwenden. Schaffst du es, die heimtückischen Gegner zu besiegen und die passenden Objekte zu craften, um zurück in deine eigene Welt zu gelangen? Wenn du Pech hast bist du tot. Das Spiel ist spannend und macht Spaß. Es geht kreuz und quer durch die Seiten, vor und zurück. Einen Zettel und einen Stift muss man bereitlegen, da man die Objekte aufschreiben muss, wieder streichen, wenn man etwas verbraucht. Mit Bleistift und Radierer geht es prima. Das Gleiche mit den Punkten. Es gibt Leerseiten am Ende vom Buch, die man auch benutzen könnte. Pro Level kann man maximal 50 Punkte erreichen. Zum Schluss gibt es eine Tabelle, an der man ablesen kann, ob man zum Papagei des Schiffs degradiert wird oder als Kaptein aufsteigt. Die Geschichte macht Spaß, bringt Action, Humor, spannende Rätsel und coole Illustrationen in der bekannten Minecraft-Optik. Die perfekte Mischung für alle Fans des Computerspiels Minecraft, Abenteuergeschichten und Escape-Games! Der Loewe Verlag gibt eine Altersempfehlung ab 8 Jahren. Das passt. Es ist eine Menge an Text und man muss sich seine Ergebnisse notieren. Eine gute Kombination von Spielspaß, Lesen und Kombinieren. Gauthier Wendling ist ein 1980 geborener Autor und Übersetzer. Spielbücher gehören neben den Romanen von Jules Verne, Lovecraft, Conan Doyle und Umberto Eco zu den prägenden Lektüren seiner Jugend. Nachdem er Lehrer geworden war, versuchte er sich 2014 mit dem Spielbuch „Der Fluch der Baskervilles“, das mit einem Yaz-Preis ausgezeichnet wurde, als Schriftsteller. Seitdem schreibt er Escape-Books für Jung und Alt sowie Jugendbücher, unterrichtet tagsüber und schreibt nachts. Als Teenager entdeckte er die Welt der Bücher und ist ihr seitdem nie mehr entkommen. Nun versucht er, seinerseits die Leser einzusperren! Chiara Iacobelli wurde in Rom geboren, wohnt auch dort, arbeitete bei Roberto Cavalli, wo sie als Illustratorin und Junior-Designerin für die Runway-Kollektionen eingestellt wurde. Heute arbeitet sie als freie Comiczeichnerin für den französischen und amerikanischen Markt.