v_buecherwurm
Etwas wirr geschrieben, wie es eben in einem Teenagerkopf zugeht Inhalt Zoe erzählt im Tagebuchstil aus ihrer Sicht über ihr Leben, ihre Gefühle und ihr Chaos im Kopf. Ihr großes Talent und Hobby ist das Backen, wobei sie Zeit zum Nachdenken und Gedanken sortieren hat. Da kommt die Zusage zu einer Backshow für Kinder, die im Fernsehen übertragen werden soll gerade recht. Doch mit der Zusage hat sie auch gleichzeitig eine Wette gegen ihre beste Freundin verloren. Der Wetteinsatz: Zoe muss ihren Schwarm in der Schule ansprechen. Doch was nicht so einfach ist wie gedacht, sieht für alle um sie rum so einfach aus und schnell halten alle Mädchen sie für die große „Jungsversteherin“. Meinung Ich hatte mich auf eine schöne Geschichte, rund um die Backshow gefreut, die aber tatsächlich eher weit im Hintergrund blieb. Vielmehr spielte das typische Teenagergewirr rund um Jungs und Liebe und Gefühle die Hauptrolle, was genauso wirr und chaotisch beschrieben wird, wie es im Kopf eines Teenagers aussieht. Ich persönlich empfand das etwas anstrengend und musste mich erstmal in den Schreibstil finden. Sehr gut gefallen haben mir die kleinen Keks- und Kuchensprüche als Randnotizen. Auch die Leidenschaft, die Zoe dem Backen zukommen lässt ist spürbar und mir gefällt, dass es für sich ein guter Ausgleich zu dem ganzen Trubel in und um ihr rum ist. Es zeigt mir, dass es als Ausgleich nicht immer Sport sein muss, sondern man auch ruhig etwas anderem nachgehen kann. Insgesamt eine gute Geschichte, die man so dahinlesen kann, wenn man Lust auf das Chaos eines Teenagers hat. 4 von 5 Sternen.