Profilbild von Martina

Martina

Posted on 26.3.2025

Ein Schicksalstattoo, das das eigene Leben beeinflusst, das bekommt in dieser Geschichte jedes Kind an seinem 10. Geburtstag. Klar, dass Metty total neugierig ist, welches Tattoo ihres sein wird. Natürlich ist auch ein bisschen Angst dabei, keinen Glücksgriff zu machen. Doch, dass jeder entsetzt von ihrem Tattoo ist - so hat sich Metty ihr Leben mit dem Tattoo nicht vorgestellt. Leider will ihr auch keiner erklären, was das Tattoo genau bedeutet. Und so hat Metty ihre ganz eigene, schlimme Theorie. Also versucht sie, weiterzuleben wie vorher und die Zeichnung so gut es geht zu verstecken und zu vergessen. Doch das ist leichter gesagt, als getan. Und dann ist ihr Vater plötzlich weg und Metty muss zu ihrer Tante ziehen. Das Mädchen versucht, alles über das Verschwinden ihres Vater herauszufinden, um ihn dann vielleicht auch retten zu können. Und plötzlich schwebt sie in großer Gefahr, denn hinter dem Verschwinden und auch hinter ihrem Tattoo steckt mehr, als Metty ahnt .... Ich mag die Welt, in der magische Tinte und die Schicksalstattoos eine solch große Rolle spielen, sehr. Das macht die Geschichte gleich abwechslungsreich und fantasievoll. Durch den anschaulichen Schreibstil kann man sich das Ganze auch immer gut vorstellen. Auch Metty ist mir sympathisch. Sie ist zielstrebig, lässt nicht locker, wenn ihr jemand wichtig ist und trotzt auch jeder Angst. Das kann aber auch anstrengend sein und so ist nicht jeder froh, wenn Metty in der Nähe ist. Auch die anderen Figuren sind gut getroffen. Anfangs dauerte es ein bisschen, bis die Geschichte richtig los geht und man einen Überblick bekommt. Auch zwischendrin wird es ab und zu wieder ruhiger. Doch Richtung Ende nimmt die Spannung zu. Es wird rasant und gefährlich. Außerdem kann der Fortgang manches Mal überraschen, das ist gelungen. Fazit: Insgesamt eine fantasievolle und spannende Geschichte mit einer sympathischen Hauptfigur, die langsamer beginnt, aber dann bald Fahrt aufnimmt. Nachdem das Abenteuer noch nicht zu Ende ist, darf man sich auch auf eine Fortsetzung freuen.

zurück nach oben