gagiju
Ich habe das vorhergehende Buch von Luise Pelt gelesen und hatte insofern schon hohe Erwartungen an dieses - die auch nicht enttäuscht wurden, das möchte ich vorweg nehmen. Im Buch laufen mehrere Handlungsstränge parallel, Hauptfiguren sind drei sehr unterschiedliche Frauen, deren Beziehung zueinander erst am Ende richtig klar wird, So spielt die Handlung zunächst auf drei Zeitebenen. Jede der Frauen hat zu kämpfen, mit sich, ihren Lebensumständen, ihrer Partnerschaft, gesellschaftlichen oder beruflichen Problemen. Allen dreien ist gemeinsam, dass sie kämpfen WOLLEN, so gut die Umstände es eben zulassen, und dass sie auf der Suche nach sich selbst bzw. ihrer "richtigen" Lebensfprm sind. Das alles ist sehr lebendig geschildert, die Autorin lässt ihre Figuren deutlich vor meinem inneren Auge zum Leben und Handeln erwachen, die Spannung hat für mich auch bis zum Schluss nicht nachgelassen. Ich finde die Charaktere sehr gut und fein gezeichnet und auch die Beschreibungen der Landschaft sehr gut getroffen. Sehr schön und originell fand ich auch die eingestreuten Gedichte, die das Leben der dritten Frau beleuchten. Gelungene Poesie! Die Zusammenführung der Handlungsstränge und die Auflösung der "Rätsel" am Schluss finde ich gelungen und logisch nachvollziehbar, mit ein paar winzigkleinen Mankos, die mich aber nicht stören. Alles in allem hat mir das Buch sehr, sehr gut gefallen, ich werde es vielleicht als Print noch einmal in Ruhe lesen...