
sursulapitschi
Es ist Sommer im Jahr 1975 als ein Mädchen verschwindet. Sie war im Sommercamp in den Adirondack Mountains, im Naturreservat, das ihren Eltern gehört. Ausgerechnet Barbara Van Laar verschwindet plötzlich, genau wie ihr Bruder 14 Jahre vorher. Das ist schon mehr als seltsam. In kurzen Kapitel wird hier das Geschehen eingekreist und jeder Aspekt der Geschichte beleuchtet. Was sagt Louise, die Betreuerin der Mädchen im Camp? Oder TJ, die Leiterin, ist sie nicht komisch? Die Eltern sind Snobs, das weiß jeder. 1961 ist der Sohn verschwunden, auch da sehen wir uns um. Ist diese Ehe glücklich? Barbaras Mutter Alice scheint nicht gerade der fürsorgliche Typ zu sein. Die Polizei hat einen Verdächtigen im Blick, aber Investigator Judy Lutpack glaubt nicht daran. Sie ist jung, neu in der Abteilung und auch noch eine Frau. Die Kollegen nehmen sie nicht ernst, aber Judy lässt nicht locker. Dies ist ein Thriller mit Mehrwert. Es werden nicht nur mysteriöse Vorkommnisse aufgeklärt, man lernt auch viele spannende Figuren sehr gut kennen, schaut in die Köpfe der unterschiedlichsten Charaktere und bekommt einen lebendigen Eindruck der Zeit und des Milieus. Privilegien und Verpflichtungen der High Society, die Rolle der Frauen, Kindererziehung, Naturliebe, Survival, Außenseitertum und sogar ein bisschen Mystery, all das spielt eine Rolle und wird zu einer finsteren Geschichte verknüpft, deren Ende niemand erwartet. Das Personal ist vielleicht ein bisschen umfangreich, aber die Sprache absolut großartig. Ich habe es sehr gerne gelesen.