Profilbild von lesezauber_zeilenreise

lesezauber_zeilenreise

Posted on 20.3.2025

Knallharter und trotzdem gefühlvoller Thriller vor naturwilder Kulisse **Inhaltsangabe Verlag:** Hochspannung für Schottland-Fans: Gordon Tyries ungewöhnlicher Insel-Thriller mit wunderbaren Charakteren und stürmischer Atmosphäre. Nachdem sie einen richtig großen Job versaut haben, bleibt drei Glasgower Auftragskillern nur die Flucht: auf die karge und schöne Hebriden-Insel Jura, getarnt als Outdoor-Touristen. Ihre Tarnung fliegt auf, doch Juras eigenbrötlerische Einwohner zeigen sich gesprächsbereit; schließlich gilt es zu verhindern, dass ein Milliardär die Insel in einen Golfclub verwandelt. Alles könnte gut sein – wären da nicht ein skrupelloser Polizeichef und jener kriminelle und korrupte Politiker, den die drei eigentlich hätten umlegen sollen. Eine abenteuerliche Jagd quer über die Insel beginnt - über mächtige Berge, die drei „Paps of Jura", über Hochmoor und Klippen bis hin zum "Corryvreckan", dem alles verschlingenden, unschiffbaren Meeresstrudel ... **Meine Inhaltsangabe:** Erster Satz: »Hynch drückte nicht ab.« Auftragskiller Hynch, sein Spotter Rick und der Fahrer Winslow wurden beauftragt, einen Boss aus der kriminellen Unterwelt Glasgows zu eliminieren, kommen aber nicht zum Abschuss und müssen auf der Stelle untertauchen, weil es offensichtlich eine Falle war. Sie fliehen auf die abgelegene Insel Jura und geben sich dort als Camping-Touristen aus, um entweder abzuwarten, bis Gras über die Sache gewachsen ist oder ihnen eine Lösung einfällt, wie sie die Situation anderweitig regeln können. Dummerweise wird Hynch von Gracie, einer Bewohnerin von Jura, festgesetzt, die zwar zunächst nichts von der wahren Identität der drei Männer weiß, ihnen aber eindeutig kriminelle Absichten unterstellt. Jetzt ist guter Rat teuer, doch plötzlich überschlagen sich die Ereignisse und Hynch bleibt gar nichts anderes übrig, als Gracie und weiteren Inselbewohnern reinen Wein einzuschenken. Die rufen jedoch nicht die Polizei, sondern überlegen sich kurzerhand einen Handel: Hynch soll den Milliardär, der aus Jura einen Touristenmagneten machen will, zur Raison bringen, gerne auch mit Gewalt. Hynch willigt ein, muss sich aber auch vor zweien seiner Feinde in Acht nehmen, die die Jagd auf ihn eröffnet haben. **Mein Eindruck:** Ich kannte bisher nur Band 2 und 3 der Reihe, die ich absolut grandios fand! Als ich nun also Band 1 vom Autor geschenkt bekommen habe, habe ich mich auf einen Krimi mit sehr viel Witz und Lachen eingestellt. Bekommen habe ich aber etwas ganz anderes: nämlich einen Thriller, der mich völlig gecatcht hat! Spielt in den Folgebänden Hochlandkuh Thin Lizzy eine gewichtige Rolle, kommt sie hier noch gar nicht vor. Doch kein Grund, enttäuscht zu sein, denn was ich hier zu lesen bekomme, ist eben Hynchs Geschichte und die hat es in sich. Ich mochte Hynch ja schon immer sehr (ich weiß, er ist ein Auftragskiller, aber hey: ich finde ich trotzdem einfach klasse) und jetzt kenne ich seine Vorgeschichte, was die Sache rund macht. Es ist ein brutaler Thriller, viel Blut, viel Gewalt, viele Tote. Aber eben nicht nur. Dazwischen gibt es wundervolle nachdenkliche, fast schon philosophische Stellen, viel Menschlichkeit, viel Leid und Schmerz, viel Herz eine wundervolle Landschaft und ja, auch Humor (nur eben nicht so ausgeprägt wie in den Folgebänden). Ich bin durch das Buch gerauscht, habe mitgefiebert und mitgelitten, hätte hier und da gern eingegriffen und war geplagt von Fernweh nach Jura. Ein ausgefeilter, sehr fesselnder Thriller, der mir unheimlich gut gefallen hat! 5/5 Sterne und eine große Empfehlung. Wie gesagt: ganz anders als die Folgebände mit Lizzy, aber deswegen nicht weniger genial!

zurück nach oben