Profilbild von ninchenpinchen

ninchenpinchen

Posted on 19.3.2025

Verwandlungen Es hat mich sehr gefreut, mal wieder einen Roman aus Mexiko lesen zu dürfen, ist doch die amerikanische Literatur bei uns in Deutschland so vorherrschend, dass ich versuchen möchte, dies wenigstens etwas einzuschränken, zugunsten von Autoren aus anderen Ländern oder Erdteilen. Laura und Alina, die beiden Protagonistinnen dieser Geschichte, kommen abwechselnd zu Wort, bzw. es wird abwechselnd erzählt, immer mit der Ich-Stimme von Laura. Beide Frauen sind im Alter der möglichen Mutterschaft, lehnen dies aber rigoros für sich ab. Sie kennen sich schon lange und ihre Freundschaft hat sogar den „Distanztest“ (S. 29) bestanden. Dann findet allmählich eine Verwandlung statt, mit beiden Frauen. Alina möchte plötzlich doch ein Kind, es klappt aber ewig nicht, so wird bei ihr eine künstliche Befruchtung veranlasst, mit dem Samen ihres langjährigen Partners Aurelio. Und Laura, die sich sterilisieren ließ, kümmert sich unerwartet und aufopferungsvoll um den Nachbarsjungen Nicolás und später sogar auch um seine schwer depressive Mutter Doris. Kann der bewusste Mensch vielleicht nicht leben, ohne Verantwortung für ein anderes Lebewesen zu tragen? Macht uns die Verantwortung für ein anderes Lebewesen zu einem besseren Menschen? Alina wird schwanger und sie und Aurelio freuen sich sehr. Allerdings wird die Freude von unerfreulichen Prognosen getrübt, denn es stimmt etwas nicht mit dem Fötus. Eine degenerative mangelnde Gehirnentwicklung wird bei dem kleinen Mädchen festgestellt und es wird vermutet, dass sie bei der Geburt stirbt. Auch hier gibt es zahlreiche Wandlungen, Wendungen und Überraschungen. Hilfreiche Menschen in der Umgebung mindern den Schmerz auf unterschiedliche Weisen. Der Roman war zu Recht auf der Shortlist des internationalen Booker Prize 2023 unter dem englischen Titel: „Still born“. Der OT der spanischen Ausgabe lautet: „La hija única“. Guadalupe Nettel beschreibt sehr sensibel und teilweise sogar chirurgisch präzise die Verwandlungen der beiden Frauen, die, getragen von inneren Konflikten, dennoch ihr Leben meistern, jede auf ihre Art erfolgreich. Fazit: Es ist ein leiser, eindringlicher Roman, der ohne große Action auskommt. Und gerade hier liegt die Eindrücklichkeit und das „nicht Ablassen können“ vom Weiterlesen. Und auch wenn uns drastische Entwicklungen zum Glück erspart bleiben, schafft es dieser Roman uns unentwegt bei der Stange zu halten. Ich habe nur wenige Tage dafür gebraucht. Sehr empfehlenswert. 4 Sterne.

zurück nach oben