Profilbild von schnea

schnea

Posted on 16.3.2025

Mir hat der Historische Roman von Julius Arth über die London Bridge sehr gut gefallen. Die Geschichte wurde in zwei Zeitsträngen geschrieben. Einmal in der Gegenwart die um 1749 spielt und in der Vergangenheit die um 1202 in dem Jahr in der die Brücke gebaut wurde. Beide Zeitstränge verlaufen am Ende in einander und ergeben ein klares Bild zusammen. Die Hauptgeschichte spielt in London auf der London Bridge in einem Tuchwarenladen, die Witwe Juliana hat diesen Laden nach dem Tod ihres Mannes übernommen und hat mit hohen Schulden zu kämpfen. Durch einen Glücklichen Zufall lernt sie Alder einen Straßenjungen kennen, der ihr mit seiner Bande von Straßenkindern hilft. Gemeinsam versuchen Sie in London des 1749 zu überleben und mit Waren Schmuggel gegen die Konkurrenz der fast fertiggestellten zweiten Brücke über die Themse bestehen zu bleiben. Doch nicht jeder ist ihnen Wohl gesonnen und schon bald muss Juliana lerne auch skrupellos zu werden um sich im Schmuggler Geschäft zu behaupten. Zusätzlich kommt noch der junge Gehilfe des Brückenmeisters Oliver, der herausfinden soll wer in die Schmugglergeschäfte auf der Brücke beteiligt ist und ein Auge auf Juliana geworfen hat. Der Autor hat schöne Charakter erschaffen und es geschafft, dass der Leser sich in die Zeit von London um 1749 gut hinein versetzten konnte. Alles in allem ein gelungener historischen Roman.

zurück nach oben