
bluetenzeilen
Inhalt: Er will einfach nur vergessen. Ihr Job ist es, all seine Geheimnisse zu lüften. Austin Fields ist der neue Spitzenspieler der College-Basketballmannschaft der Hopeville University. Nach dem Umzug in die Kleinstadt will er ein für alle Mal mit seiner Vergangenheit abschließen – wenn nur diese ebenso hübsche wie hartnäckige Sportjournalistin aufhören würde, Fragen zu stellen. Denn sein dunkelstes Geheimnis scheint ihm bis hierher gefolgt zu sein … Joyce Reed ist eine angehende Sportjournalistin, wird als Frau aber nicht richtig ernst genommen. Da kommt es ihr gerade recht, dass der neue Star der Hopeville Dragons Geheimnisse zu verbergen scheint. Die perfekte Gelegenheit, sich zu beweisen. Doch als sie die Wahrheit erfährt, ändert das alles. Eine Sports-Romance zum Wohlfühlen: ein kleiner Ort, eine kuppelnde Oma und ein grumpy Basketballspieler mit einem dunklen Geheimnis. Meinung: Eine süße, lockere Geschichte mit wichtigen Themen! Optisch ist der Titel auf jeden Fall ein kleines Highlight! Ich liebe einfach die Protagonisten, die dargestellt werden, zusammen mit der Schrift und den Farben, die ein hübsches Gesamtbild schaffen. So ist das Cover auf jeden Fall sehr detailreich gestaltet worden und spricht die Zielgruppe aus meiner Perspektive ideal an. Zudem greift sich diese Szene auch inhaltlich wieder auf, was ich wirklich richtig schön finde. Insgesamt also definitiv ein Buch, dass ich mir nur aufgrund der Gestaltung kaufen würde, weil mir diese einfach so gut gefällt. Darüber hinaus war der Schreibstil von Laura Willud sehr leicht und locker. Wobei ich diesen ehrlicherweise manchmal auch sehr “einfach” fand, wenn ich ehrlich sein sollte. Dennoch konnte ich die Charaktere und ihre Gedanken sehr gut greifen und mich auch ideal in sie hineinversetzen. Was vor allem auch an den gelungenen, wechselnden Sichtweisen lag, die mir gut gefallen haben. Umso tiefgreifender waren dann die Themen in diesem Buch, die meiner Meinung nach auch sehr feinfühlig beschrieben wurden. Stück für Stück blickt man dabei hinter die Fassade und ich glaube dieser Aspekt hat mir daran auch so wahnsinnig gut gefallen. Das Geheimnis von Austin ist nachvollziehbar gewesen, wobei ich mir ein bisschen mehr Kommunikation gewünscht hätte. Doch mit der Zeit findet genau dieser Aspekt statt und hat mich so die Protagonisten auch noch einmal aus einer anderen Perspektive betrachten lassen. Generell habe ich Austin als sehr greifbaren, wenn auch eher zurückhaltenden Charakter wahrgenommen, der mir aber so gut gefallen hat. Dabei ist er eher für sich und lässt auch eher weniger jemanden an sich heran. Umso schöner war es, wie er sich mit der Zeit entwickelte, alles reflektierte und so auch für sich verarbeitete. Auch toll fand ich sein inniges Verhältnis zu seiner Oma. Ich glaube, wir können alle daraus definitiv noch etwas lernen und ich fand die beiden zusammen entsprechend einfach wahnsinnig toll! Joyce lebt auf der anderen Seite für den Sport und ihr Studium. Ich fand toll, mit welcher Leidenschaft sie Interviews führt und in ihrem aktuellen (noch) Hobby aufgeht. Generell fand ich das Thema Basketball wirklich richtig toll integriert. Von Spielen über das Training erlebt man einfach tolle Momente mit den Protagonisten. Wobei ich auch sagen muss, dass die Fehde zwischen Austin und Joshua die Handlung besonders interessant gemacht hat. Denn natürlich ist ihre einzige Verbindung zueinander neben dem Sport Joyce. So fand ich die Szenen jedoch vollkommen interessant beschrieben worden und sie ließen mich ehrlicherweise auch mehr als einmal schmunzeln. Man spürt dabei als Lesende aber auch total, wie wichtig Basketball den beiden ist und das sie ohne gar nicht mehr können. Des Weiteren konnte ich auch die zarte Liebesgeschichte zwischen Joyce und Austin sehr gut nachvollziehen und fand diese einfach wahnsinnig süß. Man spürte einfach, wie sich dieses zarte Band entwickelte und natürlich mit der Zeit Liebe daraus wird. Eben sehr realistisch und greifbar. Die Handlung an sich war auf jeden Fall auch interessant, wenn auch sehr klassisch und manchmal ein kleines bisschen vorhersehbar. Dennoch ein richtig schönes Wohlfühlbuch, das mir für zwischendurch auf jeden Fall gut gefallen hat. Aus diesem Grund ist der Titel total empfehlenswert, mit ein paar kleinen Abstrichen konnte mich die Geschichte nämlich begeistern, weshalb ihr euch den Titel vielleicht etwas näher ansehen solltet. Beim Lesen dieses Romans hat mich aber auch besonders Band zwei ansprechen können, da ich die Protagonisten bereits jetzt kennenlernen konnte und ich deshalb so gespannt auf diesen Teil bin. Denn ich bin mir sicher, dass Lori, Joyce beste Freundin und Joshua ihr Bruder, sicherlich für noch viel Gesprächsstoff sorgen werden...