Profilbild von R. S.

R. S.

Posted on 9.3.2025

Selbstfindung mit Humor und Selbstreflexion In "Du hast ein Recht darauf, glücklich zu sein" von Nicole Jäger begibt man sich gemeinsam mit der Autorin auf eine Reise ans Meer, die jedoch viel mehr eine Reise zur eigenen Selbstfindung und zum Glücklichsein ist. Dabei gewährt Jäger einen schonungslos ehrlichen Einblick in ihr Seelenleben. Nicole Jäger ist als Stand-Up-Comedian auf den Bühnen in Deutschland, Österreich und der Schweiz zu Hause. Auch wenn sie mit Humor ihr Geld verdient, ist ihr Leben nicht immer eitel Sonnenschein. Aufgrund ihres Gewichts und wie dies in der Gesellschaft wahrgenommen wird bzw. welche Vorurteile damit verbunden sind, ist sie stark von Selbstzweifeln, Unzufriedenheit mit ihrem eigenen Körper und einem geringen Selbstwertgefühl sowie Ängsten geprägt. Eingewoben in ihre persönliche Erzählung sind auch Kindheitserinnerungen und kurze Einblicke in ihren beruflichen Alltag als Comedian. Im Mittelpunkt steht aber eindeutig ihr Weg zu innerer Zufriedenheit mit sich selbst und der Umgang mit Scham. Mit Humor und Selbstreflexion nähert sie sich hierbei der eigenen Selbstfindung an und dem Weg zum Glück, der voller Höhen und Tiefen ist. Dass sie dabei auch schmerzvolle Gedanken und Gefühle nicht ausspart, macht das Buch nahbar und authentisch. Da die Erzählung nicht geradlinig ist und manche Themen nur angeschnitten werden, geht jedoch an der ein oder anderen Stelle etwas an Tiefe verloren. Dennoch regt das Buch zum Nachdenken über Selbstwahrnehmung, Zufriedenheit und gesellschaftliche Vorstellungen an. Insgesamt lernt man in "Du hast ein Recht darauf, glücklich zu sein" Nicole Jäger fernab ihrer Bühnenpersönlichkeit näher kennen, und zwar als eine von Ängsten und Unsicherheiten geprägte Frau, die man gerne auf ihrem Weg zum persönlichen Glück begleitet. Humorvoll, authentisch und kurzweilig liest sich ihre Reise und nicht nur für Fans von Nicole Jäger interessant!

zurück nach oben