
a_buecherwurm
Eine Lüge kommt selten allein Inhalt David wollte nur den Sportunterricht schwänzen, doch plötzlich wird sein größtes Geheimnis – seine jüdische Herkunft – enthüllt. Neonazis sind auf einmal hinter ihm her, während er sich gleichzeitig endlich von seinen Mitschülern, vor allem von der Aktivistin Maja wahrgenommen fühlt. Um ihre Aufmerksamkeit zu gewinnen und der Diskriminierung zu entkommen, verstrickt er sich immer weiter in Lügen, was die Situation immer weiter eskalieren lässt. Denn je tiefer er sich in diesem Netz verstrickt, desto schwieriger wird es für ihn, einen Ausweg zu finden. Meinung Die Geschichte von David, der durch ein unglückliches Missverständnis sein größtes Geheimnis preisgibt, ist dramatisch und aufwühlend. Durch seine naiven Entscheidungen und Lügen gerät er in eine endlos erscheinende Spirale ohne Ausweg. Besonders schade finde ich es, dass er sich nie Hilfe sucht, um die Situation zu entschärfen. Der schwarze Humor und die politische Dimension des Romans sind interessant. Der doch anspruchsvolle Roman richtet sich eher an reifere Leser, die mit komplexen Themen wie dem Israel-Palästina-Konflikt und verschiedenen Formen von Diskriminierung umgehen können. Mir erscheint eine Empfehlung ab 16 Jahren eher realistisch. Insgesamt hat mich das Buch nicht wirklich gepackt, daher vergebe ich 3 von 5 Sternen.