lynn
Spannender historischer Roman Ich bin absolut begeistert von dieser fesselnden Geschichte. Das Wales des Mittelalters wurde wirklich lebendig, mit seinen Kriegswirren, den Bräuchen, der Landschaft. Und ich habe sehr mit der Protagonistin, Gwenllian, mitgefiebert. Am Anfang hatte ich zwar ein bisschen Mühe in die Geschichte hineinzufinden, aber das Dranbleiben hat sich für mich absolut gelohnt. Nicht nur ihre Umgebung, auch Gwenllian selber, wurde faszinierend dargestellt. Sie ist ein beeindruckender Charakter und ich fand es wirklich schön zu sehen, wie sie vom kämpferischen Kind zu einer starken und mutigen Frau und Mutter heranwächst. Da so ein großer Teil von Gwenllians Leben abgedeckt wird, kommen auch ziemlich viele Zeitsprünge vor. Diese erschienen mir teilweise recht abrupt. Allerdings trägt das auch zum schnellen Tempo der Geschichte bei – ruhigere Abschnitte in Gwenllians Leben scheinen eher übersprungen zu werden. Auch die anderen Figuren haben mir gut gefallen. Die Charaktere waren sehr unterschiedlich und vielschichtig. Auch gelingt es dem Roman, sehr eindrücklich zu vermitteln, dass Menschen eben schwierig sind. Manchmal treffen vertraute Menschen, geliebte Menschen, Entscheidungen die anderen wehtun. Und im Krieg gibt es sowieso keine Seite, die nur das Richtige tut. Der Roman wirkte auf mich sehr gut recherchiert und ich habe viel über das Wales des 12. Und 13. Jahrhunderts gelernt. Damit kenne ich mich eigentlich überhaupt nicht aus, daher kann ich natürlich auch nicht wirklich beurteilen, wie realitätsgetreu die historischen Begebenheiten oder Sitten und Bräuche dargestellt wurden. Allerdings hat mir der Abschnitt am Ende des Buches sehr gefallen, welcher erläutert, welche Ereignisse und Personen historisch gesichert sind. Auch das Verzeichnis der handelnden Personen inklusive Aussprachehilfe der walisischen Namen war für mich sehr hilfreich. Insgesamt ein spannender historischer Roman mit einer starken Protagonistin.