Profilbild von lesezauber_zeilenreise

lesezauber_zeilenreise

Posted on 6.3.2025

Lebensratgeber mal anders – humorvoll, philosophisch, kurzweilig *Inhaltsangabe Verlag:* Vieles wird leichter, sobald du in deinem Element bist Eckart von Hirschhausen begegnet einem Pinguin. Und hält ihn für eine absolute Fehlkonstruktion: dicker Bauch, kann nicht fliegen, und dann hat die Natur auch noch die Knie vergessen. Doch als er den Pinguin schwimmen sieht, ändert sich seine Perspektive: auf das Leben und den Umgang mit den eigenen Unzulänglichkeiten. Denn mit dem Sprung ins Wasser zeigt der Pinguin, was er wirklich kann – sobald er in seinem Element ist. Ein Buch voller heilsamer Ideen, atemberaubend bebildert, anrührend, erfrischend und komisch zugleich. *Meine Inhaltsangabe:* In sieben Pinguinlektionen werden dem Leser die Augen ein kleines bisschen geöffnet: 1. Der Pinguin, der auf die Suche ging (Wo bist du gerade?) 2. Der Pinguin, der sich lieben lernte (Was macht dir Freude?) 3. Der Pinguin, der Vertrauen lernte (Wer ist dir wichtig?) 4. Der Pinguin, der lernte zusammenzuhalten (Wann haben andere Freude mit Dir?) 5. Der Pinguin, der sich aufmachte (Traust du dich ins kalte Wasser?) 6. Der Pinguin, der mutig wurde (Dann spring!) 7. Der Pinguin, der fliegen lernte (Wie fühlt es sich an, in deinem Element zu sein?) Begleitet von vielen wunderschönen Naturfotografien, ergänzt durch ein paar wenige Pinguinmomenten von anderen und abgerundet durch einen kurzen Exkurs in Natur- und Umweltschutz. *Mein Eindruck:* Neu ist es nicht, was Dr. Hirschhausen hier so auffährt, doch ein kleiner Refresher zwischendurch tut jedem gut. Auf seine gewohnt humorvolle, lockere Art öffnet er Augen und Herz der Lesenden nicht nur für die Natur, sondern auch für sich selbst und die Mitmenschen. Andere nicht so schnell beurteilen, sich selbst nicht allzu lange infrage stellen, sondern einfach mal die Perspektive, den Blickwinkel wechseln. Das sind u.a. die Dinge, die das Leben glücklicher machen können. Wie das gelingen kann, wird mittels der Pinguingeschichte bildhaft, warmherzig und lustig erzählt. Dabei machen die vielen super schönen Pinguinfotografien von Stefan Christmann einen Großteil des Zaubers aus, weil sie einfach perfekt passen und das Gelesene vertiefen. Ich erfahre nicht nur einiges über die Kunst des Glücklichseins, sondern auch viel über Pinguine, diese auf den ersten Blick drolligen, tollpatschigen, bei näherer Betrachtung aber ungemein bewundernswerten, starken und überaus sozialen Tiere. Wer Hirschhausens andere Bücher kennt, wird hier wie gesagt nicht unbedingt überrascht werden, Spaß macht das Büchlein dennoch. Daher sehr gute 4/5 Sterne und eine Empfehlung nicht nur an Pinguin-Fans, sondern an alle, die einen gehbaren Weg suchen, ihr Leben mit mehr Glück zu füllen.

zurück nach oben