Profilbild von Annabell95

Annabell95

Posted on 2.3.2025

Tödlicher Nebel Die Welt wurde von einem tödlichen Nebel komplett zerstört. Nur auf einer abgelegenen Insel können dank eines komplzierten Abwehrsystems noch Menschen leben. Hier leben einige Dorfbewohner gemeinsam mit Wissenschaftlern friedlich zusammen. Die Wissenschaftler wachen über die Dorfbewohner, die Landwirtschaft und sogar die Gedanken der Dorfbewohner. Alles scheint idyllisch zuzugehen und die Dorfbewohner stellen auch keine Fragen. Doch dann wird eines Morgens eine der Wissenschaftlerinnen ermordet aufgefunden. Schnell stellt sich heraus, dass durch diesen Mord, das Abwehrsystem heruntergefahren wurde. Jetzt drängt die Zeit, denn wenn der Mörder innerhalb von 107 Stunden nicht gefunden wird, werden alle von dem Nebel getötet. Emory, eine der Dorfbewohnerinnen, wird mit den Ermittlungen betraut. Das einzige Problem: Keiner kann sich mehr an die verheerende Nacht erinnern. Anfangs kommt die Handlung etwas schleppend in Gang. Das liegt daran, dass die abgelegene Insel und deren Bewohner sehr ausführlich und bildgewandt beschrieben wird, was ich aber gut fand um sich seine Bilder zu machen. Mit der abgelegenen Insel und dem tödlichen Nebel drum herum wurde ein tolles Setting geschaffen. Eine ganz andere Welt und sehr dystopisch. Hier wurden Krimi-Elemente toll mit Fantasy und auch Science-Fiction vermischt. Während der Ermittlungen konnte man die ganze Zeit miträtseln. Es gab immer wieder neue Entwicklungen und unerwartete Wendungen, sodass man bei seinen Verdächtigungen, wer denn für den Mord verantwortlich ist, immer Hin und Her geschwankt ist. Von der Auflösung am Ende war ich dennoch sehr überrascht, aber sie wurde sehr schlüssig erklärt. Mein Fazit: Ein recht außergewöhnlicher Krimi und mal etwas ganz Anderes. Durch den bildgewandten Schreibstil lässt es sich tief in eine ganz andere Welt abtauchen und sich davon in seinen Bann ziehen. Die Vermischung von Krimi, Fantasy & Science-Fiction muss man mögen bzw. sich auch einfach darauf einlassen. Ich fand es sehr gut gemacht und gebe daher eine Leseempfehlung.

zurück nach oben