
dajobama
Der große Riss – Cristina Henriquez Ein schöner historischer Roman rund um den Bau des Panama-Kanals, der sich mit den Sorgen und Nöten der Bevölkerung quer durch alle Schichten befasst. Um 1900 soll ein Kanal gebaut werden, der Atlantik und Pazifik für den Schiffverkehr miteinander verbindet. Ein gigantisches Projekt, durch das verschiedenste Personengruppen aufeinandertreffen. Zum Einen sind da natürlich die Anwohner, die der Großbaustelle eher kritisch gegenüberstehen. Zum Anderen kommen jede Menge Arbeiter, teils von weit her, die hoffen, hier Arbeit zu finden und das große Geld zu machen. Aber auch Ärzte und Forscher zieht es an den entstehenden Panama-Kanal. Insbesondere die Lebensumstände der einfachen Bevölkerung werden sehr authentisch und fesselnd geschildert. Fortschritt und Ausbeutung liegen hier nah beieinander. Denn ein tiefer Riss zieht sich nicht nur quer durch den Kontinent sondern auch durch die Gesellschaft. Gerade die Schicksale der Frauen spielen hier eine größere Rolle. Ein wirklich spannender Roman mit vielen hochinteressanten Lebensläufen, die einen Querschnitt der Gesellschaft darstellen sollen. Mir waren es allerdings fast ein wenig zu viele verschiedene Handlungsstränge, auch wenn diese geschickt miteinander verknüpft werden. Über den Panama-Kanal selbst erfährt man eigentlich recht wenig. Politik, Geographie etc. werden nur kurz angerissen. Als Schmöker dennoch sehr unterhaltsam. 4 Sterne.