
bookstilltheend
Das Cover des Buches finde ich ganz schön, obwohl ich zugeben muss dass die Orangen mich im ersten Moment etwas verwirrt haben. Dennoch war es bei diesem Buch vor allem der Klappentext der mich absolut ansprechen konnte und der Grund aus dem ich das Buch unbedingt lesen wollte. Penny hat mich schnell von sich begeistern können. Sie ist in ihren Zwanzigern und hat mit so einigen Problemen zu kämpfen. Sie befindet sich in einer nicht sehr ernsten Beziehung die absolut nicht gesund für sie ist und auch von ihren Freunden entfernt sie sich immer mehr. Diese sind nicht unbedingt der richtige Umgang für sie und vor allem vergleicht sie sich auch immer wieder mit diesen. Ich selbst kenne dieses Gefühl auch nur zu gut und habe auch schon so einige Freundschaften verloren, weswegen mir dieser Aspekt der Geschichte wahnsinnig gut gefallen hat. Auch hat Penny mit ihrer mental Health zutun, denn sie hat ein schlechtes Bild von sich selbst und doch ist sie eine Protagonistin mit der man sich unglaublich gut identifizieren kann. Sie macht Fehler, hat keine Ahnung was die richtige Entscheidung ist und vor allem ist sie auf der Such nach sich selbst, was ich gut nachvollziehen konnte. So macht sie in meinen Augen auch eine tolle Entwicklung durch. Zudem haben wir auch einige tolle Nebencharaktere, die mir neben den nicht so tollen doch sehr gefallen haben, allen voran Leo, der einfach nur ein großartiger Kerl war. Auch das Setting von Melbourne fand ich in diesem Buch absolut spannend, da ich bisher in noch keinem Buch darüber gelesen habe. Somit war es richtig schön auch mal eine neue Stadt kennenzulernen, die die Autorin auch sehr bildlich und authentisch dargestellt hat. Der Schreibstil von Genevieve Novak hat mich sehr begeistert. Ich konnte das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen und hätte am liebsten noch mehr über Penny gelesen. Ich bin auf jeden Fall schon sehr gespannt, was als nächstes noch so von der Autorin kommen wird.