Profilbild von Fina

Fina

Posted on 27.2.2025

Gestaltung: Ich finde das Cover unheimlich schön - das Buch ist so ein Hingucker und trifft genau die perfekte Mischung aus Schlichtheit und Eleganz. Von der Optik wurde ich direkt zu 100% angesprochen. Darum geht's: In dieser Geschichte geht es um unsere Protagonisten Evelyne und Arden. Evelyne weiß, dass sie schon viele Leben gelebt hat und sie dennoch immer wieder das gleiche Schicksal ereilt: Sie stirbt vor ihrem 18. Geburtstag. Um diesem Fluch zu entkommen muss sie verhindern, sich in ihre erste Liebe zu verlieben - doch kommt man gegen die Liebe an? Idee/ Umsetzung: Bei der Kurzbeschreibung musste ich direkt an Addie LaRue von V. E. Schwab denken, wegen des Lebens über die Jahrhunderte, nur dass es bei Evelyne verschiedene Leben sind. Die Idee finde ich toll, da man "Und täglich grüßt das Murmeltier" am Ende immer wieder auf verschiedene Arten erzählen kann und die Autorin hat ihr eine ganz besondere Weise gefunden. Der Schreibstil hat mir gut gefallen, er war erstaunlich emotional und ich fand die Geschichte zu jeder Zeit sehr flüssig zu lesen. Herzstück der Geschichte ist zum einen die geniale Hintergrund-Idee, die viele philosophische Fragen aufwirft: Was ist das Leben wert? Kann man gegen die wahre Liebe ankommen? Was passiert, wenn man mehrere Leben zu leben hat? Zum anderen habe ich die Liebesgeschichte zwischen Evelyne und Arden sehr gemocht. Sie hat sich sehr langsam (und immer wieder) entwickelt und war einfach sehr berührend zu lesen. Ich konnte ihre Verbindung sehr gut nachspüren und kann sie allen Slowburn-Fans sehr empfehlen. Ein bisschen hat es auch etwas von "Letzendlich sind wir dem Universum egal" von David Levithan, da Arden in Evelynes Leben immer wieder in einem anderen Körper auftaucht, was die Liebesgeschichte nochmal besonderer gemacht hat. Fazit: Diese Jugendfantasy greift das "Täglich grüßt das Murmeltier"-Strickmuster auf und setzt dieses erfrischend neuartig und emotional um. Ich habe besonders die Liebesgeschichte sehr gemocht und empfinde das Buch als eine sehr besonderes Leseerlebnis, an das ich noch lange zurückdenken werde.

zurück nach oben