Profilbild von bluetenzeilen

bluetenzeilen

Posted on 26.2.2025

Titel: You are my Hurricane Autorin: Emily Aves Verlag: Reverie Preis: 16,00€ Seitenzahl: 432 Seiten Inhalt: »Wir befanden uns in diesem flüchtigen Moment im Auge des Sturms. Wenn alles ruhig war und nur die Welt um uns herum aufgewirbelt wurde.« Maeve will ihr Gesicht lieber hinter der Kamera verstecken, während sie die College-Footballspieler der Fairview Hurricanes in Szene setzt. Als sie jedoch von Star-Quarterback Carter McCoy am Spielfeldrand umgerissen wird, geht ein Video ihres Aufpralls viral. Maeve versucht verzweifelt, der Aufmerksamkeit zu entkommen, hat aber ein Problem: Beim Zusammenprall wurde ihre Kamera zerstört. Carter ist auf Maeves Aufnahmen angewiesen, um die NFL auf sich aufmerksam zu machen. Er bietet an, den viralen Moment zu nutzen, um Spenden für eine neue Kamera zu sammeln, doch für Maeve gibt es wohl nichts Schlimmeres, als an der Universität mit Hurricane Carter gesehen zu werden. Dabei hätte keiner der beiden mit den Gefühlen gerechnet, die langsam aber sicher zwischen ihnen aufziehen. Doch manchmal braucht es einen Hurricane, um alte Mauern einzureißen. Meine Meinung: Obwohl ich wahrscheinlich immer am liebsten Ice-Hockeyromance Bücher lesen werde, hat bei mir ehrlicherweise alles mit Football angefangen. Heute habe ich bereits von verschiedenen Sportarten gelesen, muss aber zugeben, dass Ice-Hockey gefolgt von Football definitiv meine liebsten Sportarten in Büchern sind. Umso mehr habe ich mich auf “You are my Hurricane” von Emily Aves gefreut und war absolut gespannt herauszufinden, was alles passieren wird. Das Cover des Buches finde ich unglaublich schön. Ich liebe die Darstellung der Charaktere und wie viel Freude diese ausstrahlen. Die ganze Gestaltung gibt einem einfach schon einen tollen ersten Eindruck von den Charakteren, deren Leidenschaften, welche das Fotografieren und Football sind und dem Setting. Somit war ich alleine durch das Cover absolut neugierig auf die Geschichte, was sich durch den Klappentext nur noch verstärkt hat. Maeve fühlt sich aus verschiedenen Gründen, am wohlsten hinter der Kamera. Dabei fand ich ihre Leidenschaft zur Fotografie eine spannende Thematik, die ihr auch sehr geholfen hat, aber auch für mich dafür gesorgt hat sie besser zu verstehen und kennenzulernen. So ist sie am Anfang des Buches sehr unsicher und zurückhaltend, aber sie macht eine fantastische und nachvollziehbare Entwicklung durch die mir sehr gefallen hat. Carter ist der Star der Footballmannschaft und damit schon allein was die Aufmerksamkeit, die er bekommt, das komplette Gegenteil von Maeve. Er war ein absolut großartiger Kerl, der mein Herz schnell für sich gewinnen konnte. Trotzdem lernen wir, dass auch er mit so einigen Problemen zu kämpfen hat, was ihn sehr vielschichtig gemacht hat. Die Handlung fand ich sehr spannend, gerade da ja alles nicht besonders gut zwischen Maeve und Carter begonnen hat. Gerade deswegen war es aber auch so interessant zu verfolgen, wie sich das Ganze zwischen ihnen weiterentwickelt hat. So fand ich auch, dass Carter und Maeve sehr gut zusammengepasst und sich gegenseitig ergänzt haben. Vor allem hatte die Geschichte kein unnötiges Drama, was für mich ein echtes Highlight war, gerade weil die Emotionen zwischen den Beiden sehr gut rübergekommen sind. Es war für mich eine sehr emotionale und gefühlvolle Geschichte, die ich nicht mehr aus der Hand legen konnte. Ebenfalls gab es in diesem Buch so einige großartige Nebencharaktere, die aus Maeve und Carters Freunden bestanden und unsere beiden Hauptcharaktere unterstützt und ihnen geholfen haben. Gerade da ich ein großer Nebencharakter Fan bin, fand ich diese hier auch sehr gut ausgearbeitet, so dass sie mich schnell von sich begeistern konnten Dabei hat die Geschichte an sich auch mit ernsten Themen gearbeitet und die Schattenseiten von Football näher betrachtet. Dies war für mich ein echtes Highlight, da in den meisten Sport-Romance Büchern der jeweilige Sport immer glorifiziert wird und nur die positiven Seiten aufgezeigt werden. Umso spannender fand ich es zu sehen, wie Emily Aves hier dieses Thema aufgegriffen hat und vor allem war ich überrascht, wie sehr mich ihre Beschreibungen davon auch mitnehmen konnten. Dennoch gab es auch einige leichte und humorvolle Szenen, was für mich eine gute Mischung ins Buch gebracht hat. Der Schreibstil von Emily Aves konnte mich schnell von sich überzeugen, da die Geschichte emotional, philosophisch, humorvoll und absolut spannend war. Es hat einfach Spaß gemacht zu sehen, wie Maeve und Carter ihren Weg zueinander finden. So hatte das Buch eine tolle Mischung aus Humor, ernsten Themen und einer großartigen Liebesgeschichte. Für mich war das Buch auch ein echtes kleines Highlight! Nun hoffe ich, dass in Zukunft noch mehr Bücher von Emily Aves bei Reverie erscheinen werden und in der Zwischenzeit werde ich mir mit Sicherheit auch ihre anderen Titel einmal genauer anschauen.

zurück nach oben