Profilbild von bluetenzeilen

bluetenzeilen

Posted on 24.2.2025

Titel: This could be Home Autorin: Lilly Lucas Verlag: Droemer Knaur Preis: 16,00€ Seitenzahl: 370 Seiten Inhalt: Seit Laurie Greenfield von dem gefeierten Big Wave Surfer Griffin »Chip« Chipman vor dem Ertrinken gerettet wurde, steht für sie fest, dass sie Rettungsschwimmerin werden möchte. Dafür ausbilden soll sie Chips Bruder Tristan, der Lifeguard ist, allerdings kein Geheimnis daraus macht, dass er Laurie für völlig ungeeignet hält, den harten Bedingungen am rauen North Shore standzuhalten. Doch während er Laurie trainiert, merkt er, dass viel mehr in ihr steckt, als er dachte. Und dass sie ein ziemlich bezauberndes Lächeln hat. Auch Laurie muss ihre Meinung von Tristan überdenken, als ihr bewusst wird, dass er nicht nur zu ihr hart ist, sondern auch zu sich selbst. Vor allem fragt sie sich, was der Grund dafür ist … Meine Meinung: Von Anfang an bin ich bereits große Fans der Bücher von Lilly Lucas, haben jedes einzelne ihrer Bücher gelesen und geliebt und fiebern nun vor allem jeder neuen Geschichte entgegen. Somit habe ich mich sehr auf “This Could Be Home” gefreut, gerade nachdem mich der Auftakt von Lilly Lucas neuer Reihe bereits unglaublich begeistern konnte, war ich absolut gespannt in das neue Buch einzutauchen und nach Hawaii zurückzukehren. Das Cover des zweiten Bandes gefällt mir unglaublich gut. Mit jeder neuen Reihe von Lilly Lucas werden die Cover noch schöner und doch sind sie alle jedes Mal ein Hingucker. Vor allem der Farbschnitt ist hier ein echter Traum und ergibt mit dem ersten Band ein Bild, weswegen ich schon gespannt bin, wie es zusammen mit dem dritten Teil aussehen wird. Laurie habe ich bereits im ersten Band großartig gefunden. Auch in diesem Buch habe ich sie als eine sehr starke Protagonistin empfunden, die sich nicht so schnell unterkriegen lässt und alles für ihren Traum gibt, auch wenn sie dafür so einige Hürden überwinden muss. Tristan hat es mir zu Anfang nicht besonders leicht gemacht, umso mehr habe ich mich gefreut, als ich mehr über ihn lernen konnte und ihn dadurch besser verstanden habe. Dafür fand ich die Entwicklung, die hier stattgefunden hat und die Weise, wie Laurie und er sich näher gekommen sind, wirklich nachvollziehbar beschrieben. Generell fand ich die Handlung wirklich spannend, da mir besonders die Enemies-to-Lovers Vibes zwischen Laurie und Tristan sehr gefallen haben, so merkt man bei ihnen, wie die Funken nur so fliegen. Aber auch gab es einige schöne Momente zwischen Beiden sowie Humor und auch Tiefe, was eine gute Abwechslung in der Geschichte war. Gerade die ernsteren Themen, die Lilly Lucas hier aufgegriffen hat, fand ich toll in die Geschichte eingearbeitet. Wir haben hier Laurie, die alles dafür tut ihren Traum Rettungsschwimmerin zu werden wahr werden zu lassen, auch wenn sie das vor so einige Herausforderungen stellt. Ich fand es hier super spannend vom Rettungsschwimmerberuf zu lesen und herauszufinden, was alles dazu gehört. Das ist eine so wichtige Aufgabe und zusammen mit Laurie mehr darüber zu lernen hat richtig viel Spaß gemacht und war auch richtig spannend. So hat mir die Handlung insgesamt einfach sehr gut gefallen, einfach weil wir einige emotionale Momente hatten und sich doch alles sehr ruhig und leicht entwickelt hat. Zum Ende hin gab es ein bisschen Drama, aber dies fand ich nicht schlimm, da es gut zur Geschichte und der Entwicklung der Charaktere gepasst hat. Die Beziehung zwischen Laurie und Tristan hat sich in meinen Augen auch in einem sehr guten Tempo entwickelt. Es gab einige Szenen, durch die man gemerkt hat, wie sich eine richtige emotionale Bindung zwischen den Beiden entwickelt hat. Dadurch gab es so einige unvergessliche Augenblicke, die ich nicht so schnell vergessen werde. In das Setting von O'hau und Hawaii im allgemeinen, habe ich mich bereits im ersten Band abgöttisch verliebt. Das Lilly Lucas fantastische Handlungsorte entstehen lassen kann, die man am liebsten gar nicht mehr verlassen möchte, ist wahrscheinlich kein Geheimnis mehr. Aber ich muss trotzdem zugeben, dass ich sehr überrascht war, wie leicht die Autorin es mir gemacht hat, dass ich einen weiteren Wohlfühlort gefunden habe. Hawaii wurde absolut großartig beschrieben, so dass er direkt vor meinen Augen erschienen ist und nun den großen Wunsch habe irgendwann selbst nach Hawaii zu reisen. Lilly Lucas isteinfach die Queen of Wohlfühl-Romance und eine Autorin von der ich jedes Buch blind kaufe. Auch der Schreibstil von Lilly Lucas war dabei wieder absolut großartig. Ich kam sehr leicht in die Geschichte rein und wie so oft bei der Autorin habe ich es kaum geschafft das Buch aus der Hand zu legen. Für mich war Band Zwei sogar noch stärker als der erste Teil, weswegen ich schon sehr gespannt bin, wie mir das nächste Buch der Reihe gefallen wird.

zurück nach oben