
bluetenzeilen
Titel: The Rule Book - Liebe kennt keine Regeln Autorin: Sarah Adams Verlag: Everlove Preis: 15,00€ Seitenzahl: 416 Übersetzerin: Katrin Mrugalla Inhalt: Eine Nacht in Las Vegas verändert alles … Nora weiß, was sie will: Seit ihrer Kindheit träumt sie davon, Sportagentin zu werden und hat ihr Ziel stets hartnäckig verfolgt. In ihrer Collegezeit beendete sie damals sogar ihre Beziehung mit Derek! Dass ihr erster eigener Klient als Sportagentin also ausgerechnet der inzwischen erfolgreiche Footballstar Derek sein würde, ist alles andere als ideal. Denn Derek will mit ihr nichts mehr zu tun haben und macht Nora mit zahlreichen abstrusen Regeln fortan das Leben zur Hölle. Doch Nora beißt sich durch und begleitet Derek sogar zu einem Werbeshoot in Las Vegas. Als sie dort nach einer ausgelassenen Nacht neben Derek mit Filmriss und einem Ring am Finger aufwacht, steht ihre Welt plötzlich Kopf. Und um keinen Skandal auszulösen, müssen sie jetzt doch zusammenarbeiten … Meine Meinung: Nachdem mich bereits “The Cheat Sheet - Ist es je zu spät, die Friendzone zu verpassen” von Sarah Adams sehr begeistern konnte, war ich umso gespannt auf “The Rule Book - Liebe kennt keine Regeln”, was mir vom Klappentext her sogar noch mehr gefallen hat und ich sehr neugierig war, das Buch zu lesen. Dieses Buch hatte einfach so viele Tropes, die ich liebe, allen voran Marriage of Convenience, Haters to Lovers, One Bed und Second Chance, so dass es einfach eine absolut fantastische Geschichte war, die unglaublich viel Freude bereitet hat. Das Cover des Buches ist angelehnt an das Originalcover gefällt mir hier, aber von der Farbgebung sehr viel besser. Es passt sehr gut zum Cover von “The Cheat Sheet - Ist es je zu spät, die Friendzone zu verlassen?” und gerade durch die hellen Farben und die Darstellung der Palme passt es gut zum Inhalt und dem sonnigen Setting der Geschichte. Perfekt also für alle, die jetzt schon den Sommer vermissen, dazu gehöre ich zwar nicht direkt, dennoch muss ich sagen, dass es sehr viel Freude bereitet hat, die Geschichte zu lesen. Nora konnte mich schnell von sich begeistern, einfach weil sie niemand ist, der leicht aufgibt. Sie erhält hier die Chance ihre eigenen Klienten zu betreuen, wobei es ihr nicht leicht gemacht wird und ihr mehrere Steine in den Weg gelegt werden. Dennoch merkt man hier, wie stark sie ist und für das was sie will auch immer kämpft. Auch von Derek war ich ein großer Fan, einfach weil er mit sehr vielen Unsicherheiten zu kämpfen hatte, die es ihm nicht leicht gemacht haben. Dadurch fand ich ihn aber auch sehr authentisch und süß, weil er einfach ein wirklich netter und guter Kerl war. Obwohl er am Anfang sehr nachtragend wirkt, was vielleicht nicht jeder besonders mag, war es doch einer der Gründe warum ich ihn so gerne hatte. Ich selbst bin manchmal zu nachtragend, weswegen ich mich auch gut mit ihm identifizieren konnte. Die Handlung fand ich sehr spannend, da ich einfach mit Nora und Derek mitgefiebert habe. Sie haben eine gemeinsame Vergangenheit, weswegen ihre Dynamik auch wirklich interessant zu verfolgen war, einfach weil es so einige humorvolle Schlagabtausche gab, man dann aber auch emotionale Momente bekommen hat, die mir sehr gefallen haben. Ich liebe den Fake-Marriage/Fake-Dating Trope sehr und fand es super spannend zu verfolgen, wie sich mehr zwischen Derek und Nora entwickelt hat und wie die Beiden dann auch füreinander da waren. Auch ihre jeweiligen Karrieren spielen hier eine große Rolle. Sie beide müssen für das kämpfen, was sie wollen, stehen einander aber auch bei, was wirklich schön zu verfolgen war. Dabei muss ich sagen, dass die Handlung etwas sehr leichtes an sich hatte, es gab hier nicht viel unnötiges Drama, was sehr erfrischend war. Zudem liebe ich den Humor von Sarah Adams, der einen regelrecht durch das Buch fliegen lässt und durch den ich sehr viel Spaß an dem Buch hatte. Auch die Thematik rund um Football und die NFL hat mir sehr gefallen. Ich habe in letzter Zeit vor allem Hockey-Romance Bücher gelesen und fand es deswegen schön, mal wieder eine Football-Romance zu lesen. Der Schreibstil von Sarah Adams konnte mich bereits bei “The Cheat Sheet - Ist es je zu spät, die Friendzone zu verlassen?” begeistern und dasselbe kann ich auch hier nur sagen. Alleine die Tropes waren schon der Wahnsinn und die Umsetzung hat mir auch sehr gefallen, so dass es einfach Spaß gemacht hat das Buch zu lesen. Mit diesem Buch bin ich nun wirklich zum Sarah Adams Fan geworden und freue mich schon darauf weitere Bücher der Autorin zu lesen.