
bookstilltheend
Das Cover des Buches sieht unglaublich schön aus und passt hervorragend zum Inhalt der Geschichte. Ich finde vor allem die Zeichnung hinter dem Schutzumschlag richtig toll. Aber auch der Farbschnitt ist ein echtes Highlight. Astrae fand ich trotz meiner kleinen Probleme sehr gut. Sie ist eine sehr mutige Protagonistin, die eine schwere Vergangenheit hat, aber trotzdem nach vorne blickt. Ich fand ihre Darstellung nur in einem Punkt etwas schwierig, nämlich in dem, dass sie irgendwie nie den Durchblick zu haben schien, was für mich nicht mit dem Rest ihrer Beschreibung übereinstimmt. Nyte hat mir sehr gefallen, obwohl er auch eher undurchschaubar war und noch viele Fragen offen gelassen hat. Ich hoffe sehr, dass man im zweiten Band noch ein bisschen mehr über ihn erfahren wird. Die Handlung und das ganze Setting in einer Welt rund um magische Wesen die zusammen mit Menschen leben, fand ich absolut großartig. Die Geschichte ist sehr komplex und verfolgt verschiedene Handlungsstränge, die manchmal schwer zu verfolgen waren. Mein größter Kritikpunkt ist leider die Vorhersehbarkeit der Geschichte. So einiges war sehr offensichtlich und hat mich dann gestört, wenn die Charaktere und vor allem Astraea dieselben Schlüsse wie ich nicht ziehen konnten. Mitunter am Besten an der Geschichte hat mir die Liebesgeschichte zwischen Astraea und Nyte gefallen, vor allem da ich es toll fand wie der Forbidden Love Trope hier umgesetzt wurde. Es gab eine tolle Chemie zwischen den Beiden, so dass ich richtig begeistert davon war herauszufinden, wie es mit den Beiden weitergeht. Der Schreibstil von Chloe C. Peñaranda fand ich fantastisch. Trotz meiner Probleme mit der Geschichte konnte ich dem Verlauf sehr gut folgen und habe vor allem noch sehr viele offene Fragen auf die ich mir Antworten im nächsten Band erhoffe.